Am zweiten Spieltag des €1.100 EPT National Events im Rahmen der European Poker Tour (EPT) in Prag wurde noch einmal ordentlich ausgesiebt, sodass von den 367 Spielern nach elf einstündigen Levels nur noch 32 übrig waren. Von den über 30 Spielern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schaffte nur ein einziger den Cut, dafür aber als Chipleader. Außerdem fiel gestern der Startschuss zum €50.000 EPT Super High Roller Event.
PokerStars-Qualifikant Philipp Heinke hatte mit 353.000 Chips eine gute Ausgangsposition für den zweiten Spieltag, der mit Level 17 (3.000/6.000/6.000) begann, baute seinen Stack stetig aus und nahm zum Ende des Tages noch einmal richtig Fahrt auf.
Kurz vor dem Ende von Level 26 (25.000/50.000/50.000) raiste Wie Huang, Giulio Mascolo callte am Button und Heinke erhöhte mit der 3-Bet aus dem Small Blind. Die zahlte nur der Chinese, ehe beide den 8♥K♥Q♥-Flop checkten. Die 8♣ am Turn spielte Heinke mit 325.000 an, Huang ging daraufhin mit 995.000 All-in. Heinke überlegte mehrere Minuten, machte dann den Call mit A♥Q♦ und traf gegen A♠8♠ für den Drilling am River die 3♥ zum Flush. Damit ging es hoch auf 5,5 Millionen Chips und am Ende des Tages bedeuteten 5.855.000 die Führung im Chipcount.
Auf Platz zwei folgt der Niederländer Jasper Meijer Van Putten (5.135.000), der im Dezember 2016 den Main Event der EPT Prag gewinnen konnte. Die Top vervollständigen der Finne Jussi Mattila, Nikita Kuznetcov aus Russland und Fidan Zahiti aus Schweden.
Weiter geht es heute um 12 Uhr mit Level 28 (40.000/80.000/80.000), Live-Updates findet ihr wie gewohnt bei PokerStarsblog.com.
Die offiziellen Zahlen zum Turnier und die Platzierungen der DACH-Spieler findet ihr ganz unten in diesem Artikel.
Die Chipstände:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Philipp Heinke | Germany | 5.855.000 | 2 | 5 |
Jasper Meijer Van Putten | Netherlands | 5.135.000 | 4 | 5 |
Jussi Pentti Mattila | Finland | 4.980.000 | 1 | 8 |
Nikita Kuznetcov | Russia | 3.935.000 | 2 | 1 |
Fidan Zahiti | Sweden | 3.815.000 | 2 | 2 |
Gregory Telman | Israel | 3.680.000 | 1 | 7 |
Gregory Armand | France | 3.225.000 | 3 | 5 |
Andrei Konopelko | Belarus | 3.150.000 | 2 | 4 |
Alexandre Viard | Czech Republic | 2.900.000 | 1 | 2 |
Timo Laasonen | Finland | 2.870.000 | 3 | 4 |
Nazar Buhaiov | Ukraine | 2.625.000 | 1 | 6 |
Jakub Oliva | Czech Republic | 2.580.000 | 2 | 6 |
Narcis Nedelcu | Romania | 2.265.000 | 1 | 5 |
Bartosz Stasiewicz | Poland | 2.160.000 | 4 | 2 |
Giorgiy Skhulukhiya | Russia | 2.086.000 | 4 | 1 |
Micha Hoedemaker | Netherlands | 1.900.000 | 1 | 1 |
Lyudmil Ivanov | Bulgaria | 1.803.000 | 2 | 7 |
Sergey Perelygin | Russia | 1.555.000 | 3 | 8 |
Marcin Lesniewski | Poland | 1.485.000 | 3 | 2 |
Patrick El Kallas | Jordan | 1.455.000 | 2 | 3 |
Yin Liu | China | 1.330.000 | 2 | 8 |
Semen Kravets | Russia | 1.310.000 | 4 | 6 |
Pierre Calamusa | France | 1.300.000 | 4 | 7 |
Vojtech Susta | Czech Republic | 1.245.000 | 4 | 4 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 1.225.000 | 3 | 1 |
Michael Kramer | Netherlands | 1.225.000 | 4 | 8 |
Rafael Alkhouri | Sweden | 1.200.000 | 3 | 7 |
Luigi Lavigna | Italy | 1.110.000 | 1 | 4 |
David Katav | Israel | 1.001.000 | 3 | 6 |
Giulio Mascolo | Italy | 865.000 | 4 | 3 |
Sergei Koliakov | Russia | 820.000 | 1 | 3 |
Emile Baroudi | Lebanon | 505.000 | 3 | 3 |
Der erste Spieltag beim €50.000 EPT Super High Roller Event dauerte nur sechs Levels. In dieser Zeit wurden 30 Entries gezählt, aber es werden ziemlich sicher noch einige dazu kommen, denn die Late-Registration schließt erst nach Level acht.
Bisher haben 21 Pokerspieler den zweiten Spieltag erreicht, die Führung im Chipcount hat sich der Australier Kahle Burns mit 899.000 Chips vor Vladimir Troyanovskiy (687.000) gesichert. Die Konkurrenz ist aber wie gewohnt groß, wie ihr den untenstehenden Chipcounts entnehmen könnt.
Die deutschsprachigen Spieler haben sich dagegen rar gemacht. Einzig Vorjahressieger Matthias Eibinger war gestern in der Teilnehmerliste zu finden, schied aber recht früh aus. Ob der Österreicher heute einen weitern Anlauf wagt, steht noch nicht fest, ist aber anzunehmen.
Wer heute noch einsteigt, bekommt mit 250.000 Chips auf jeden Fall einen spielbaren Stack ausgehändigt, denn die Blinds beginnen in Level sieben bei 2.000/4.000/4.000.
Die Chipcounts:
Name | Country | Entries | Chips |
---|---|---|---|
Kahle Burns | Australia | 1 | 899.000 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 1 | 687.000 |
Ben Heath | UK | 1 | 646.000 |
Chin Wei Lim | Malaysia | 1 | 532.000 |
Timothy Adams | Canada | 1 | 508.000 |
Yuan Li | China | 1 | 458.000 |
Juha Helppi | Finland | 1 | 443.000 |
Sam Greenwood | Canada | 1 | 323.000 |
Steve O'Dwyer | Ireland | 1 | 307.000 |
Daniel Tang | UK | 1 | 284.000 |
Derek Ip | Hong Kong | 1 | 283.000 |
Michael Soyza | Malaysia | 1 | 280.000 |
Tsugunari Toma | Japan | 2 | 264.000 |
Juan Pardo | Spain | 2 | 261.000 |
Mikita Badziakouski | Belarus | 1 | 241.000 |
Bertrand Grospellier | France | 1 | 219.000 |
Seth Davies | USA | 2 | 215.000 |
Sam Grafton | UK | 2 | 208.000 |
Stephen Chidwick | UK | 1 | 169.000 |
Artur Martirosian | Russia | 1 | 162.000 |
Orpen Kisacikoglu | Turkey | 2 | 127.000 |
€1.100 EPT National - Preispool und Payouts
Entries: 2.452 (1.585 plus 867)
Preispool: €2.353.920
Bezahlte Plätze: 367
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | €375.000 | ||
2 | €200.810 | ||
3 | €136.525 | ||
4 | €104.395 | ||
5 | €87.095 | ||
6 | €70.265 | ||
7 | €53.670 | ||
8 | €38.770 | ||
9 | €29.540 | ||
10 | €24.670 | ||
11 | €24.670 | ||
12 | €21.940 | ||
13 | €21.940 | ||
14 | €19.585 | ||
15 | €19.585 | ||
16 | €17.230 | ||
17 | €17.230 | ||
18 | €14.875 | ||
19 | €14.875 | ||
20 | €14.875 | ||
21 | €12.525 | ||
22 | €12.525 | ||
23 | €12.525 | ||
24 | €10.285 | ||
25 | €10.285 | ||
26 | €10.285 | ||
27 | €10.285 | ||
28 | €8.735 | ||
29 | €8.735 | ||
30 | €8.735 | ||
31 | €8.735 | ||
32 | €7.390 | ||
... | |||
37 | Navid Saberin | Luxembourg | €7.390 |
42 | Fabio Di Blasi | Switzerland | €6.075 |
44 | Christophe Panetti | Switzerland | €6.075 |
60 | Goran Lukac | Switzerland | €4.780 |
104 | Ersin Kaymaz | Switzerland | €3.415 |
115 | Sirzat Hissou | Germany | €3.415 |
117 | Herbert Hinterndorfer | Austria | €3.415 |
126 | Dimitri Steinfeuer | Germany | €2.850 |
129 | Nils Pudel | Germany | €2.850 |
133 | Sebastian Benz | Germany | €2.850 |
137 | Ali Maddah | Germany | €2.850 |
142 | Adriatik Agalliu | Germany | €2.850 |
157 | Nadir Molinari | Switzerland | €2.520 |
163 | Serok Kilic | Germany | €2.520 |
165 | Mohamad El-Rais | Switzerland | €2.520 |
171 | Dieter Aebi | Switzerland | €2.520 |
193 | Sami Shokry | Switzerland | €2.260 |
206 | Roi Gibstein | Germany | €2.260 |
221 | Markus Ganglbauer | Austria | €2.260 |
228 | Dirk Benz | Germany | €2.000 |
245 | Frank Stumpf | Germany | €2.000 |
247 | Peter Siemund | Germany | €2.000 |
254 | Felix Arthur Gasser | Switzerland | €2.000 |
259 | Stephan Kribben | Germany | €2.000 |
261 | Felix Schulze | Germany | €2.000 |
294 | Florian Tilge | Germany | €1.790 |
295 | Waldemar Blex | Germany | €1.790 |
310 | Patrick Kubat | Germany | €1.790 |
313 | Andre Hungerkamp | Germany | €1.790 |
330 | Janosch Hain | Switzerland | €1.695 |
336 | Martin Rosenau | Germany | €1.695 |
346 | Marcel Kessler | Germany | €1.695 |
350 | Bruno Wirth | Switzerland | €1.695 |
362 | Fabio Sperling | Germany | €1.695 |
367 | Marc Tusch | Germany | €1.695 |