Wenn die European Poker Tor (EPT) in Barcelona zu Gast ist, sind volle Pokertische garantiert. Bei der am Sonntag zuende gegangenen Auflage wurden drei neue Rekorde erzielt, zwei weitere Bestmarken nur knapp verfehlt.
Den ersten Rekord gab es gleich zu Beginn der Turnierserie beim €1.100 EPT National Event.
Bei der Premiere im Jahr 2012 (damals noch unter dem Namen Estrellas Poker Tour Main Event) gingen 1.037 Pokerspieler an den Start. In den darauffolgenden Jahren stieg die Teilnehmerzahl dann sprunghaft an, bis 2017 im Rahmen der PokerStars Championship mit 4.557 Entries und einem Preispool in Höhe von €4.420.290 eine unfassbare Bestmarke aufgestellt wurde. Im vergangenen wurden diese Zahlen knapp verfehlt (4.348/€4.217.560), in diesem aber mit 4.682 Entries und einem Preispool in Höhe von €4.541.540 tatsächlich noch einmal überboten.
Auch beim €100.000 EPT Super High Roller Event wurde ein neuer Rekord aufgestellt, und das obwohl ausgerechnet die erfolgsverwöhnten Highroller aus Deutschland bis auf Christoph Vogelsang nicht in Barcelona angetreten sind.
Bis 2017 wurde dieses Format mit einem Buy-in von €50.000 angeboten, im gleichen Jahr mit 86 Entries und einem Preispool von €4.129.290 auch ein neuer Rekord aufgestellt. 2018 waren erstmals €100.000 fällig, bei 54 Entries ging es um €5.239.080 an Preisgeldern. In diesem Jahr stieg die Anzahl Entries dann auf 64, sodass der Preispool mit €6.209.280 gefüllt war.
Den dritten Rekord gab es wie bereits mehrfach berichtet beim €5.300 EPT Main Event. Es war knapp, aber es hat am Ende gereicht. Beim EPT Barcelona Main Event 2018 wurden 1.931 Entries registriert, der Preispool lag bei €9.365.350. Diesmal waren es 1.988 Entries und es wurden €9.641.800 ausgespielt.
Nicht ganz gereicht hat es dagegen beim €10.300 EPT High Roller Event und beim €550 EPT Cup.
Im Vergleich zum Vorjahr (439 Entries, Preispool €4.258.300) gab es beim €10K High Roller mit 540 Entries und einem Preispool von €5.238.000 eine satte Steigerung. Um die Bestmarke aus dem Jahr 2016 (591/€5.732.300) zu überbieten fehlten aber 52 Entries.
Beim €550 EPT Cup war es noch deutlich knapper. 2018 ging es bei 3.287 Entries um €1.594.195 an Preisgeldern, in diesem Jahr waren es 3.260 Entries und ein Preispool in Höhe von €1.581.100.
Und beim EPT Cup gab es auch das beste Ergebnis für einen Pokerspieler aus Deutschland.
Marc-Benjamin Tusch musste sich erst im abschließenden Heads-Up Ottomar Ladva aus Estland (€223.000) geschlagen geben, kassierte aber als Runner-up stolze €134.000 Preisgeld.
Knapp an einem Turniersieg in Barcelona vorbei geschrammt sind auch die beiden Deutschen Michael Kosmis und Gustavo Hess.
Kosmis schloss das €550 Freezeout auf Platz zwei hinter Romain Le Dantec aus Frankreich (€39.700) ab, kassierte aufgrund eines Deals aber €39.080 Preisgeld.
Hess musste beim €1.100 6+ Hold'em dem Franzosen Romain Locquet (€25.480) den Sieg überlassen, durfte sich aber über €17.510 Preisgeld freuen.
Zum Abschluss dieses Artikels findet ihr alle Ergebnisse zu den Events mit deutschsprachiger Beteiligung an den Finaltischen. Die komplette Übersicht gibt es bei den Kollegen von PokerStarsblog.com.
Event #10: €1.100 NLHE Seniors Event
Entries: 375 (289 plus 89)
Preispool: €363.750
Bezahlte Plätze: 55
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE | DEAL |
---|---|---|---|---|
1 | Mirco Ferrini | Italy | €70.600 | €46.094 |
2 | Claudio Di Giacomo | Italy | €44.740 | €53.132 |
3 | Andrei Silencov | Moldova | €32.340 | €48.454 |
4 | Djamal Boutaleb | France | €26.150 | |
5 | Jean Rene Fontaine | France | €20.700 | |
6 | Christoph Sporri | Switzerland | €15.930 | |
7 | Uwe Ritter | Germany | €11.860 | |
8 | Frederic Delval | France | €8.580 | |
9 | Henry Levi | Italy | €6.950 |
Event #12: €550 EPT Cup
Entries: 3.260
Preispool: €1.581.100
Bezahlte Plätze: 485
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Ottomar Ladva | Estonia | €223.000 |
2 | Marc-Benjamin Tusch | Germany | €134.000 |
3 | James Romero | USA | €94.300 |
4 | Vicente Ortiz Romero | Spain | €70.800 |
5 | Petar Kalev | Bulgaria | €54.200 |
6 | Ibrahim Senoussi | France | €39.600 |
7 | Nacho Barbero | Argentina | €29.700 |
8 | Luis Faria | Portugal | €21.250 |
9 | Stefan Dimitrov Bratanov | Bulgaria | €16.600 |
Event #30: €10.300 PLO Single Re-Entry
Entries: 130 (94 plus 36)
Preispool: €1.261.000
Bezahlte Plätze: 17
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Riku Santeri Piiroinen | Finland | €317.260 |
2 | Tomas Dias Queiroz Ribeiro | Portugal | €214.370 |
3 | Kahle Burns | Australia | €139.340 |
4 | Ludovic Geilich | UK | €115.380 |
5 | Anton Suarez | Sweden | €93.060 |
6 | Pauli Ayras | Finland | €73.390 |
7 | Dany Chidiac | Lebanon | €56.110 |
8 | Benjamin Malingre | France | €42.240 |
9 | Manuel Stojanovic | Austria | €31.530 |
Event #32: €550 NLHE Freezeout
Entries: 520
Preispool: €252.200
Bezahlte Plätze: 79
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE | DEAL |
---|---|---|---|---|
1 | Romain Le Dantec | France | €48.400 | €39.700 |
2 | Michael Kosmis | Germany | €30.380 | €39.080 |
3 | Jean Minassian | France | €21.740 | |
4 | Dorin Agavriloae | Romania | €16.950 | |
5 | Said El Issaoui | Finland | €13.290 | |
6 | Marjan Mitrovski | Macedonia | €10.440 | |
7 | Dimitar Yosifov | Bulgaria | €7.790 | |
8 | Guy Goossens | Belgium | €5.400 | |
9 | Anton Bergstrom | Sweden | €4.260 |
Event 35: €1.100 HORSE
Entries: 72 (70 plus 2)
Preispool: €69.840
Bezahlte Plätze: 11
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Mikkel Plum | Denmark | €19.210 |
2 | Jyri Merivirta | Finland | €13.640 |
3 | Andre Akkari | Brazil | €8.940 |
4 | Juha Rissanen | Finland | €6.880 |
5 | Andreas Bremer | Germany | €5.450 |
6 | Alexander Orlov | Russia | €4.260 |
7 | Tomasz Pajak | Poland | €3.350 |
8 | Steven Houghland | USA | €2.620 |
9 | Filipe Oliveira | Portugal | €1.990 |
Event #38: €1.100 6+ Hold'em
Entries: 102 (80 plus 22)
Preispool: €98.940
Bezahlte Plätze: 15
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Romain Locquet | France | €25.480 |
2 | Gustavo Montandon Muylaert Hess | Germany | €17.510 |
3 | Hayato Kitajima | Japan | €11.480 |
4 | Borys Turitsa | Ukraine | €9.300 |
5 | Vladimir Peck | USA | €7.470 |
6 | Rene Van Krevelen | Netherlands | €5.840 |
7 | Frederic Delval | France | €4.600 |
8 | Daniel Tang | UK | €3.510 |
9 | Wei Lik Graeme Siow | Singapore | €2.570 |
Event #51: €1.100 NLHE Super Hyper Turbo
Entries: 81
Preispool: €78.570
Bezahlte Plätze: 11
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Shannon Shorr | USA | €21.610 |
2 | Jaime Soler | Spain | €15.360 |
3 | Aki Pyysing | Finland | €10.060 |
4 | Yudhishter Jaswal | UK | €7.740 |
5 | Marco D'Amico | Italy | €6.130 |
6 | Hiroshi Nishiyama | Japan | €4.790 |
7 | Zhewen Hu | China | €3.770 |
8 | Koichi Aki | Japan | €2.950 |
9 | Michael Kosmis | Germany | €2.240 |
Event #47: €1.100 NLHE Hyper Turbo
Entries: 209
Preispool: €202.730
Bezahlte Plätze: 31
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Alejandro Perez Torres | Spain | €42.890 |
2 | Sergii Tamrazov | Ukraine | €28.870 |
3 | Alfred Karlsson | Sweden | €20.350 |
4 | Peter Chien | Canada | €16.500 |
5 | Michal Danka | Sweden | €13.060 |
6 | Ori Shay Mendi | Israel | €9.910 |
7 | Peter Bosen | Germany | €7.240 |
8 | Jean-Louis Perez | France | €5.290 |
9 | Jiachen Gong | Canada | €4.380 |