Die Sieger beim €100.000 EPT Super High Roller Event und der €1.100 French National Championship im Rahmen der PokerStars and Monte-Carlo®Casino European Poker Tour stehen fest, beim €5.300 EPT Main Event dagegen ist gerade einmal der erste Starttag absolviert. Die Nachrichten vom gestrigen Spieltag im Sportin Club des Monte Carlo Bay Hotel.
Sergio Aido gewinnt den Super High Roller Event
Das Finale bei €100.000 EPT Super High Roller Event hatte einige überraschende Wendungen zu bieten, und am Ende triumphierte mit Sergio Aido der Spieler, der mit sieben Big Blinds als krasser Außenseiter in die Entscheidung gestartet war.
Seat 1: Jesus Cortes, Spanien - 1.515.000
Seat 2: Daniel Dvoress, Canada - 3.865.000
Seat 3: Sam Greenwood, Canada - 1.960.000
Seat 4: Charlie Carrel, UK - 1.340.000
Seat 5: Sergio Aido, Spain - 430.000
Seat 6: Luc Greenwood, Canada - 675.000
Seat 7: Mikita Badziakouski, Belarus - 1.405.000
Seat 8: Koray Aldemir, Germany - 950.000
Seat 9: Wiktor Malinowski, Poland - 1.360.000
Level 19 - Blinds: 30.000/60.000/60.000
Gleich die erste Hand des Tages brachte den ersten Bustout. Luc Greenwood open-pushte seine 11 Big Blinds mit A♥T♥, Koray Aldemir ging am Button mit A♠J♠ drüber und das Board fiel J♥3♠3♦A♦7♠.
Bei nur sieben bezahlten Plätzen ging Luc Greenwood damit leer aus, während Koray seinen Stack auf knapp 30 Big Blinds ausbauen konnte.
Danach stand Sergio kurz vor dem Aus, lief mit 280.000 Chips und A♦9♦ gegen A♠K♦ von Mikita Badziakouski. Doch die 9♠ am Flop reichte dem Spanier, der direkt eine Hand später mit A♣Q♣ gegen 5♠5♦ von Daniel Dvoress das A♦ floppte und erneut verdoppelte.
So war es dann doch Koray Aldemir, der am Ende als Bubbleboy auf Rang acht landete. Vor dem Flop kam es mit 9♥9♦ zum All-in gegen A♥K♦ von Dvoress, das Board brachte zunächst 8♦6♠4♠2♣, doch am River schlug das A♠ für den Kanadier ein.
In der Folge eliminierte Aido Wiktor Malinowski (7.), Charlie Carrel (6.) und Dvoress (4.), während Landsmann Jesus Cortes den Bustout von Badziakouski (5.) übernahm.
Zu dritt bekam Aido zunächst von Sam Greenwood Twopair ausbezahlt und baute seinen Stack auf starke 7,2 Millionen Chips aus. Wenig später open-raiste Greenwood mit A♥T♠ und ging nach der 3-Bet von Aido für insgesamt 3,2 Millionen All-in. Der Spanier snap-callte mit K♥K♦ und schickte auch Greenwood an die Rail.
Heads-up kam es damit zum Duell der Spanier. Aido führte klar mit 10,7 Millionen zu 2,3 Millionen Chips von Cortes und machte schnell den Sack zu.
Aido limpte am Button K♣Q♥ und callte wenig später den Push von Cortes mit gut 15 Big Blinds und 9♠2♦. Beide Spieler verfehlten daraufhin das Board, sodass Aido mit dem King den Turniersieg und €1.589.190 Prämie klar machte. Herzlichen Glückwunsch!
Das Ergebnis:
Entries: 52 (34 plus 18)
Preispool: €5.045.040
Bezahlte Plätze: 7
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | Sergio Aido | Spain | €1.589.190 |
2 | Jesus Cortes | Spain | €1.147.750 |
3 | Sam Greenwood | Canada | €731.530 |
4 | Daniel Dvoress | Canada | €554.950 |
5 | Mikita Badziakouski | Belarus | €428.830 |
6 | Charlie Carrel | UK | €327.930 |
7 | Wiktor Malinowski | Poland | €264.860 |
Stefano Schiano gewinnt die French National Championship
Bei der €1.100 French National Championship starteten 16 Spieler in den Finaltag, darunter Dennis Schienagel aus Deutschland und Mario Mosboeck aus Österreich.
Schienagel lag zu Beginn mit 5.120.000 Chips auf Platz drei, konnte seine Performance der ersten Spieltag nicht aufrechterhalten und musste sich am Ende mit Platz zehn für €14.800 Preisgeld zufrieden geben.
Bei Blinds 40.000/80.000/80.000 hatte der Franzose Ermah Cakmak den Pot eröffnet, callte die 3-Bet des Deutschen und der Flop brachte J♠3♣2♣. Schienagel stellte nach dem Check von Cakmak seine 1,7 Millionen mit Q♣Q♦ All-in, bekam den Call von A♣T♣ für den Nutflushdraw. Den Flush verpasste Cakmak, dafür traf er hinten raus das A♦ und das A♠.
Am Finaltisch zählte Mosboeck zu den Bigstacks, nahm Sylvain Mazza mit Kings gegen Jacks auf Platz sieben vom Tisch und lag bei noch fünf Spieler sogar in Führung.
Bei noch drei Spielern lief Mosboeck dann aber selbst mit T♠T♦ gegen K♥K♠ von Stefano Schiano, der zu diesem Zeitpunkt bereits klar in Führung lag. Das Board änderte nichts, sodass Mosboeck als Dritter €98.200 Preisgeld kassierte.
Heads-Up führte Schiano mit 38 zu 4,75 Millionen Chips gegen den Australier Sam Higgs, der aber aufholte und mit 23,6 Millionen Chips sogar die Führung eroberte.
Daraufhin einigten sich die beiden auf einen Deal, sicherten sich jeweils €175.000 und spielten noch um €34.000 plus Trophy.
Die riss am Ende dann Schiano in die Höhe, der wieder die Führung übernahm und in der letzten Hand mit A♣T♦ gegen K♣5♣ alles klar machte. Der Italiener schraubte seine Siegprämie damit auf stolze €209.000.
Das Ergebnis:
Entries: 1.425 (897 plus 528)
Preispool: €1.382.250
Bezahlte Plätze: 214
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE | DEAL |
---|---|---|---|---|
1 | Stefano Schiano | Italy | €244.500 | €209.000 |
2 | Sam Higgs | Australia | €139.500 | €175.000 |
3 | Mario Mosbock | Austria | €98.200 | |
4 | James Romero | USA | €72.200 | |
5 | Emrah Cakmak | France | €56.600 | |
6 | Jacquelyn Scott | USA | €42.800 | |
7 | Sylvain Mazza | France | €32.600 | |
8 | Yota Mitsui | Japan | €23.000 | |
9 | Jack Sinclair | UK | €17.750 | |
10 | Dennis Schienagel | Germany | €14.800 | |
11 | Morgan Aceto | France | €14.800 | |
12 | Daniel Ghionoiu | Canada | €13.200 | |
13 | Artur Martirosian | Russia | €13.200 | |
14 | Baptiste Carteau | France | €11.800 | |
15 | Arnaud Enselme | France | €11.800 | |
16 | Shachar Haran | Israel | €10.450 |
Ludovic Geilich setzte sich an die Spitze beim EPT Main Event
Der erste von zwei Starttagen beim €5.300 EPT Main Event war gut besucht, 315 Pokerspieler sorgten für insgesamt 342 Entries.
Die Führung im Chipcount hat sich Ludovic Geilich mit 271.400 Chips gesichert. Der Schotte ist auf der Tour ein bekanntes Gesicht und hat auch online schon etliche Erfolge eingefahren.
Auf Rang zwei folgt der Franzose Julien Martini, der im Januar als Runner-up der PokerStars Players Championship unfassbare $2.974.000 gewonnen hatte. Martini eliminierte im letzten Level des Tages Landsmann Kalidou Sow vom Team PokerStars und schloss mit 218.000 Chips ab.
Auch eine ganz Reihe DACH-Spieler sind gut durch den Tag gekommen. Paul Michaelis, Manig Loeser, Christopher Frank, Thomas Hüber, Oswin Ziegelbecker und Martin Schacher haben allesamt die 100.000 Chips geknackt.
Hier die Top Ten und die Chipstände der DACH-Spieler:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Ludovic Geilich | UK | 271.400 |
Julien Martini | France | 218.000 |
Conor Beresford | UK | 195.500 |
Ibrahim Ghassan | Lebanon | 182.000 |
Dominykas Karmazinas | Lithuania | 178.600 |
Afshin Taheri | Iran | 176.000 |
Benjamin Pollak | France | 161.900 |
Aladin Reskallah | France | 160.000 |
Boris Kolev | Bulgaria | 160.000 |
Paul Michaelis | Germany | 159.000 |
... | ||
Thomas Hueber | Austria | 134.000 |
Manig Loeser | Germany | 128.600 |
Oswin Ziegelbecker | Austria | 113.900 |
Martin Schacher | Switzerland | 111.800 |
Christopher Frank | Germany | 105.000 |
Jerome Ruefenacht | Switzerland | 98.000 |
Artur Koren | Germany | 92.900 |
Fedor Kruse | Germany | 86.600 |
Michele Bianchi | Switzerland | 86.500 |
Markus Durnegger | Austria | 75.600 |
Leonard Maue | Germany | 69.600 |
Dinesh Alt | Switzerland | 63.700 |
Alexander Glunz | Germany | 56.100 |
Philipp Kober | Austria | 45.900 |
Christoph Vogelsang | Germany | 44.100 |
Benedikt Brandl | Germany | 37.200 |
Eric Vuissoz | Switzerland | 34.000 |
Fabio Di Blasi | Switzerland | 24.500 |
Insgesamt haben 120 Pokerspieler über Tag 1A den zweiten Spieltag erreicht. Die ausgeschiedenen Spieler können, sofern nicht bereits gestern genutzt, heute per Re-Entry einen zweiten Anlauf starten. Starttag 1B beginnt wie gewohnt um 12 Uhr, gespielt werden erneut 10 einstündige Levels.
Der Fahrplan für den Dienstag
12 Uhr: €5.300 EPT Main Event - Starttag 1B
12:30 Uhr: €50.000 Single Day High Roller
13 Uhr: €330 EPT Cup - Finaltag
Live-Updates findet ihr wie gewohnt bei den Kollegen von PokerStarsblog.com, weitere Informationen zur EPT Monte Carlo auf der Homepage von PokerStars LIVE.