Ein Österreicher bestimmt die Schlagzeile beim €100.000 Super High Roller Event der EPT Barcelona. Matthias Eibinger hat nicht nur den Finaltag erreicht, sondern liegt bei noch neun Spieler in Führung und hat dementsprechend gute Aussichten auf den Titelgewinn und €1.650.300 Prämie.
Zu Beginn des zweiten Spieltages nutzen zehn Spieler die Late-Registration, sodass die Anzahl Entries auf 54 anstieg (inklusive 14 Re-Entries). Der Preispool in Höhe von €5.239.080 wird heute am Finaltag verteilt, bei sieben bezahlten Plätzen werden zwei Spieler noch leer ausgehen.
Neben Matthias hatten auch Jan-Eric Schwippert, Christoph Vogelsang und Linus Loeliger der zweiten Spieltag erreicht, während Dietrich Fast und Steffen Sontheimer sich neu einkauften. An den letzten zwei Tischen waren aber nur noch Mathias und Christoph im Spiel.
Letztgenannter schied in einem 3-Bet-Pot gegen Mikita Badziakouski auf Platz 14 aus, als er auf 2♠5♥3♣7♠9♠ mit 10♥10♠ All-in callte und gegen A♠A♦ den Kürzeren zog.
Team PokerStars Pro Daniel Negreanu lag zur Dinnerbreak mit 41 Big Blinds noch auf Rang vier, verlor dann nach Preflop-All-in aber einen großen Pot mit A♦K♣ gegen A♠A♣ von Adam Katz und schied wenig später shortstacked gegen K♣K♠ von Timothy Adams auf Platz zwölf aus.
Nach den Bustouts von Adrian Mateos und Bryn Kenney war der inoffizielle Finaltisch erreicht, Tag 1-Chipleader Ahadpur Khangah führte mit 3.170.000 Chips vor Matthias (2.610.000). Doch es wurden noch zwei weitere Levels gespielt, in denen der Österreicher seinen Stack gegen Khangah auf 3,89 Millionen ausbauen konnte, ehe er am Ende durch einen Bluff gegen Badziakouski wieder etwas einbüßte. Letztlich reichten 3.040.000 Chips am Ende des Spieltages aber zur Führung.
Weiter geht es heute ab 12:30 Uhr mit Level 19 (30.000/60.000/BB-Ante: 60.000). Den Liveblog findet ihr wie gewohnt bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com.
Die Ausgangspositionen zum Finaltag:
Seat | Player | Country | Chips |
---|---|---|---|
8 | Matthias Eibinger | Austria | 3.040.000 |
5 | Mikita Badziakouski | Belarus | 2.570.000 |
3 | Ahadpur Khangah | Iran | 2.105.000 |
6 | Cary Katz | USA | 1.425.000 |
7 | Tim Adams | Canada | 1.245.000 |
4 | Rui Ferreira | Portugal | 1.020.000 |
1 | Benjamin Pollak | France | 765.000 |
9 | Jean Ferreira | Canada | 720.000 |
2 | Byron Kaverman | USA | 610.000 |
Die Payouts:
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
---|---|---|---|
1 | €1.650.300 | ||
2 | €1.191.900 | ||
3 | €759.680 | ||
4 | €576.300 | ||
5 | €445.300 | ||
6 | €340.550 | ||
7 | €275.050 |
Wird geladen...
Wird geladen...