In diesem Artikel findet ihr regelmäßige Updates zum EURO 5.300 Main Event der European Poker Tour Berlin Saeson 8. Die Einträge drehen sich in der Regel um das Abschneiden der deutschsprachigen Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Heute wird der Main Event mit Starttag 1B fortgesetzt.
Buy-in: EURO 5.300
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 10 Levels (je 60 Minuten)
Zur Turnierstruktur
Zu den Videoblogs von PokerStars.tv
Level 10 – Blinds: 500/1.000, Ante: 100
01:30 Uhr: Chipcounts
219 Spieler haben Tag 1B überlebt, damit kehren 329 an Tag 2 zurück an die Pokertische im Grand Ballroom des Hyatt. Hier die Chipstände zu Tag 1B:
Name | Country | Status | Chips |
---|---|---|---|
Cengiz Ulusu | Turkey | 242.800 | |
Calvin Anderson | USA | PokerStars qualifier | 205.100 |
Mario Puccini | Germany | PokerStars qualifier | 198.900 |
Davidi Kitai | Germany | 197.700 | |
Joao Ribeiro | Portugal | 196.600 | |
Cesar Garcia Domínguez | Spain | PokerStars player | 184.400 |
Marc Wright | UK | 182.600 | |
Brahim Oubella | France | 176.700 | |
Daniel Smith | Canada | 173.600 | |
Michiel Brummelhuis | Netherlands | PokerStars player | 173.500 |
Konstantinos Tsirakidis | Greece | 168.100 | |
Jake Cody | UK | 149.700 | |
Andrey Zaichenko | Russia | PokerStars qualifier | 148.700 |
Andreas Vlachos | Greece | 139.400 | |
Kevin MacPhee | USA | PokerStars qualifier | 139.100 |
Peter Jepsen | Denmark | 136.700 | |
Salman Behbehani | UK | PokerStars qualifier | 131.900 |
Senal Egziabher | Germany | 128.800 | |
Tim Bettingen | Germany | PokerStars qualifier | 128.100 |
Ismael Bojang | Germany | 127.300 | |
Thomas Dolezal | Germany | 126.300 | |
Simon Ravnsbaek | Denmark | 125.100 | |
Peter Turmezey | Hungary | PokerStars qualifier | 124.600 |
Yorane Kerignard | France | 122.400 | |
Ramon Demon Cserei | Romania | PokerStars qualifier | 122.200 |
Aleh Plauski | Belarus | PokerStars qualifier | 119.200 |
Michael Wasserman | Austria | 118.800 | |
Jakob Karlsson | Sweden | 116.800 | |
Sören Vöhrs | Germany | 114.900 | |
Albert Bernardo | France | 112.200 | |
Grzegorz Derkowski | Germany | 111.400 | |
Roman Romanovskyi | Ukraine | 110.200 | |
Sebastian Winkler | Germany | PokerStars player | 109.900 |
Viktor Blom | Sweden | Team PokerStars Pro | 109.900 |
Kenny Hicks | USA | 109.600 | |
Oleh Okhotskyi | Ukraine | 108.300 | |
Bahadir Kilickeser | Germany | 108.000 | |
Jason Tompkins | Ireland | 107.500 | |
Bogdan Kozhokar | Ukraine | 107.200 | |
Faraz Jaka | USA | 106.000 | |
Dmitry Vitkind | Russia | 105.700 | |
Spencer Hudson | USA | PokerStars qualifier | 104.900 |
Dmitry Stelmak | Russia | 104.600 | |
Fernando Cimaglia | Italy | 103.800 | |
Alexander Eser | Germany | 101.800 | |
Rüdiger Seidel | Germany | 100.400 | |
Jasper Wetemans | Netherlands | 99.700 | |
Paul Vas Nunes | UK | PokerStars qualifier | 99.500 |
Pietro Sibione | Italy | 99.300 | |
Joe Ebanks | USA | PokerStars qualifier | 97.000 |
Frederic Hebette | Belgium | 96.800 | |
Artem Litvinov | Russia | 93.800 | |
Kathrin Elena Schwierz | Germany | 92.400 | |
Steffen Schulz | Germany | 92.000 | |
Thomas Cibak | Czech Republic | 91.900 | |
Dmitry Bayramov | Russia | PokerStars qualifier | 91.700 |
Patrick Renkers | Netherlands | 90.900 | |
Mario Walkner | Austria | 90.900 | |
Danny Neess | Denmark | 90.800 | |
Steven Thomsen | Germany | 90.100 | |
Phillip Huxley | UK | PokerStars player | 87.400 |
Joris Fontaine | Belgium | 87.400 | |
Wilfried Harig | Germany | 87.300 | |
Rhys Jones | UK | PokerStars qualifier | 87.100 |
Tomasz Krzesinski | Poland | PokerStars player | 85.300 |
Taylor Paur | USA | 84.700 | |
Ross Loggie | UK | 83.700 | |
Vladimir Troyanovski | Russia | 82.700 | |
Koen De Visscher | Belgium | 82.100 | |
David Sonelin | Sweden | 82.100 | |
Pierre Huter | Germany | 82.000 | |
David Jacob Light | USA | 81.800 | |
Rupert Elder | UK | PokerStars qualifier | 79.400 |
Selim Citak | Turkey | PokerStars player | 77.300 |
Andreas Puhl | Germany | PokerStars qualifier | 75.500 |
Dan Murariu | Romania | PokerStars qualifier | 74.200 |
Stefan Huppa | Germany | PokerStars qualifier | 73.700 |
Ilya Gorodetskiy | Russia | 73.200 | |
Tim Mitchell | Australia | 73.000 | |
Igor Pihela | Estonia | 73.000 | |
David Vamplew | UK | 72.600 | |
William Thorson | Sweden | 72.000 | |
Maksim Semisoshenko | Russia | PokerStars qualifier | 72.000 |
Michael Watson | Canada | PokerStars qualifier | 71.400 |
Carlos Gutierrez Gonzalez | Spain | PokerStars qualifier | 71.300 |
Mohamed Razab | Netherlands | 71.000 | |
Mikalai Pobal | Belarus | PokerStars qualifier | 70.500 |
Gerasimos Deres | Sweden | PokerStars qualifier | 70.100 |
Martin Vallo | Denmark | 70.000 | |
Urs Kohler | Switzerland | 69.300 | |
Parker Talbot | Canada | PokerStars qualifier | 69.300 |
Eduard Bhaggoe | Netherlands | 67.900 | |
Stefan Modde | Germany | PokerStars qualifier | 67.600 |
Koray Aledmir | Germany | 67.600 | |
Jeffrey Hakim | USA | 66.300 | |
Ronny Purschwitz | Germany | 66.000 | |
Ori Miller | Israel | PokerStars qualifier | 65.000 |
Mustafa Navruz | Germany | PokerStars qualifier | 64.100 |
Boris Caleta | Croatia | 63.800 | |
Paul Knebel | Germany | 63.700 | |
Ruben Visser | Netherlands | 63.600 | |
Matthew O’Brien | Canada | PokerStars player | 62.800 |
Robin Lindqvist | Sweden | 62.700 | |
Simon Persson | Sweden | 62.300 | |
Daniel-Gai Pidun | Germany | 61.400 | |
Samantha Cohen | Germany | 61.400 | |
Mariusz Klosinski | Portugal | 61.100 | |
Walid Bou-Habib | Lebanon | PokerStars player | 61.000 |
Anton Makiievskyi | Ukraine | 60.700 | |
Walter Beckmann | Germany | PokerStars player | 60.400 |
Guy Boscart | Belgium | 60.200 | |
Enrico Rudelitz | Germany | PokerStars qualifier | 60.000 |
Oleksii Kovalchuk | Ukraine | 59.000 | |
Alexander Isenberg | Germany | 57.700 | |
Marc Radgen | Germany | PokerStars qualifier | 57.300 |
Stefan Mattsson | Sweden | 56.900 | |
Bahram Zohri | Germany | 56.600 | |
Manfred Hammer | Germany | 55.200 | |
Patrick Börnicke | Germany | 55.000 | |
Alfonso Amendola | Italy | 55.000 | |
JP Kelly | UK | 54.900 | |
Gregory Gokey | USA | 54.900 | |
George Danzer | Germany | Team PokerStars Pro | 54.100 |
Jan Bendik | Austria | 53.800 | |
Segey Baburin | Russia | 53.700 | |
Ondrej Vinklarek | Czech Republic | 53.600 | |
Kim Ofverstrom | Finland | PokerStars qualifier | 52.000 |
Kevin Iacofano | USA | PokerStars qualifier | 51.100 |
Ali Azabdaftar | Austria | 49.700 | |
Alex Kravchenko | Russia | Team PokerStars Pro | 49.000 |
Ana Marquez | Spain | 48.200 | |
Martin Jacobson | Sweden | PokerStars qualifier | 48.200 |
Mohsen Tayfeh | Germany | 47.900 | |
Jimmy Ostensson | Sweden | 47.800 | |
Norman Balla | Canada | PokerStars qualifier | 46.600 |
Johan van Til | Netherlands | PokerStars player | 46.300 |
Azziz Abdelmalki | France | 45.800 | |
Mikael Viuff Hansen | Denmark | PokerStars qualifier | 45.100 |
Michael Landmann | Austria | 44.800 | |
Mathias Kasek | Germany | 44.700 | |
Jeff Sarwer | Canada | 44.300 | |
Daniel Yeheskel-Hai | Germany | 43.000 | |
Joseph Mouawad | Lebanon | 43.000 | |
Vojtech Ruzicka | Czech Republic | 42.600 | |
Kristian Lunardi | Australia | 42.500 | |
Ran Azor | Israel | 42.300 | |
Per Linde | Sweden | 42.100 | |
Bertrand “ElkY” Grospellier | France | Team PokerStars Pro | 40.900 |
Daniel Suarez | Spain | 40.800 | |
Armin Zoike | Germany | 40.000 | |
Max Leonhard | Germany | PokerStars player | 39.800 |
Vladislav Varlashin | Russia | 39.800 | |
Mihai Manole | Romania | PokerStars player | 38.800 |
Javier Etayo | Portugal | PokerStars player | 38.400 |
Stefan Höing | Germany | PokerStars qualifier | 38.300 |
Vadzim Kursevich | Belarus | 37.700 | |
Anthony Picault | France | 37.500 | |
Konstantinos Nanos | Greece | PokerStars qualifier | 37.000 |
Moritz Kranich | Germany | 36.800 | |
Jan Collado | Germany | 36.700 | |
Reinhard Dersch | Germany | PokerStars qualifier | 36.300 |
Charlotte Van Brabander | Belgium | Friend of PokerStars | 36.300 |
Stephan Rach | Germany | 36.200 | |
Alexander Meidinger | Germany | PokerStars player | 36.000 |
Martin Stausholm | Denmark | 35.800 | |
Norbert Hölting | Germany | 35.300 | |
Andre Andrade | Portugal | 35.300 | |
David Van Der Vorst | Germany | 35.200 | |
Dominik Nitsche | Germany | 35.100 | |
Stephen Chidwick | UK | PokerStars qualifier | 34.400 |
Alex Casals | Spain | PokerStars qualifier | 34.400 |
Franz Ditz | Germany | PokerStars qualifier | 34.400 |
Zachary Korik | USA | PokerStars qualifier | 34.300 |
Ashkan Fayaz | Germany | 34.200 | |
Kristian Verlaan | Netherlands | PokerStars qualifier | 34.200 |
Zoltan Szabo | Hungary | 33.500 | |
Florens Feenstra | Netherlands | PokerStars player | 32.400 |
Bernd Werner | Germany | 31.800 | |
Daniele Nestola | Germany | PokerStars qualifier | 31.800 |
Tobias Wagner | Germany | 31.100 | |
Maik Schrader | Germany | 31.000 | |
Keven Stammen | USA | 30.700 | |
Thang Duc Nguyen | Germany | 29.900 | |
Matt Kay | Canada | 28.900 | |
Josh Prager | USA | 28.600 | |
Rick Streefland | Netherlands | PokerStars qualifier | 27.700 |
Ivo Pester | Germany | 27.100 | |
Boris Becker | Germany | Team PokerStars SportStar | 27.000 |
Seppo Parkkinen | FInland | 27.000 | |
Jordi Riba Corrons | Spain | PokerStars qualifier | 26.500 |
Peter Zakrent | Germany | PokerStars qualifier | 26.300 |
Patrick Schlegel | Germany | PokerStars player | 26.100 |
Jimmy Simard | Canada | PokerStars player | 25.900 |
Alex Kell | Germany | PokerStars qualifier | 25.900 |
Michael Winzen | Germany | 24.000 | |
Alexander Petersen | Denmark | 24.000 | |
Mike Hoffmann | Germany | 23.700 | |
Filippo Bianchini | Italy | 23.400 | |
Juan Manuel Pastor | Spain | Team PokerStars Pro | 23.300 |
Zahlan Nabil | Lebanon | 22.300 | |
Halil Karaca | Germany | 21.600 | |
Paulo Sarmento | Portugal | 21.600 | |
David Boyaciyan | Netherlands | 20.800 | |
Diogo Borges | Portugal | 20.600 | |
Yury Kerzhapkin | Russia | 20.000 | |
Steven van Zadelhoff | Netherlands | PokerStars qualifier | 18.000 |
Richard Lyndaker | USA | 17.900 | |
Dieter Christmann | Germany | PokerStars qualifier | 17.500 |
Christopher Lovett | Austria | 17.400 | |
Haritos Kalfopulos | Germany | PokerStars qualifier | 15.400 |
Matthias De Meulder | Belgium | Team PokerStars Pro | 14.500 |
Janne Juutilainen | FInland | 14.300 | |
Victor Ilyukhin | UK | 13.300 | |
Guy Bachar | Israel | 12.000 | |
Oleksandr Bichuch | Ukraine | PokerStars qualifier | 11.700 |
Jorge Ríos Ríos | Spain | PokerStars qualifier | 11.200 |
André Morath | Germany | PokerStars qualifier | 10.800 |
Giuseppe Pantaleo | Germany | PokerStars qualifier | 10.400 |
Nuno Coelho | Portugal | Team PokerStars Pro | 8.500 |
00:50 Uhr: Tag 1B beendet
Rund 220 Spieler haben den Tag überlebt, hier vorab ein paar Chipstände, der Rest folgt in ca. einer Stunde:
Cengiz Ulusu – 242.800
Felix Schulze – 92.000
Giuseppe Pantaleo – 10.400
Pietro Sibione – 99.300
Mario Walkner – 99.900
Gregor Derkowski – 111.000
Alexander Isenberg – 51.700
Sebastian Winkler – 109.900
Dominik Nitsche – 35.100
Franz Ditz – 34.400
Daniele Nestola – 31.800
George Danzer – 54.100
Jan Collado – 36.700
Moritz Kranich – 36.800
Konstantinos Nanos – 37.000
Thomas Dolezal – 126.300
Mario Puccini – 198.900
Steven Thomsen – 90.100
Boris Becker – 27.000
Paul Knebel – 63.700
Tobias Wagner – 31.100
Mohsen Tayfeh – 41.000
00:15 Uhr: Schlussphase
Der Schlusspurt an Tag 1B steht an, 15 Minuten stehen noch auf der Uhr, aber die wird gleich angehalten. Wie immer wird dann zwischen den Zahlen drei und sieben ausgelost wieviele Hände noch gespielt werden.
Ich melde mich dann zurück mit einigen Chipständen der deutschsprachigen Spieler.
00:00 Uhr: Giu knackt die Asse von Mattern
Das ist kein guter Tag für das Team PokerStars Pro. Jonathan Duhamel, Victor Ramdin, Eugene Katchalov, Lex Veldhius und Marcin Horecki hatte es bereits erwischt und vor wenigen Minuten nahm Giuseppe Pantaleo den Franzosen Arnaud Mattern vom Tisch. Giu raiste auf 2.000, callte die 3-Bet von Mattern auf insgesamt 4.800 und der Flop ging auf mit 10♠Q♥10♥. Giu checkte, Mattern fackelte nicht lange und ging für 22.000 Chips All-in. Giu snappte mit K♣10♣ für Trips und hatte A♦A♠ damit geknackt. Am Turn brachte der K♠ sogar das Full House für den Bielefelder, die 8♥ komplettierte das Board.
Mohsen Tayfeh bekam auf einem 9♣J♣2♣4♦6♦-Board seinen Nutflush mit A♣Q♣ ausbezahlt und hat mit 45.000 Chips erstmals deutlich über Startingstack.
Giuseppe Pantaleo – 55.000
23:35 Uhr: Preispool und Payouts
Jetzt liegen auch die ganz wichtigen Zahlen vor, es geht um Cash. €3.725.000 liegen im Preispool, 112 Plätze werden bezahlt, die erste Preisstufe liegt bei €7.500 und auf den kommenden Champion der EPT8 Berlin warten satte 825.000 Prämie. Die kompletten Zahlen im Überblick:
1. – €825.000
2. – €500.000
3. – €290.000
4. – €220.000
5. – €172.000
6. – €133.000
7. – €97.000
8. – €72.000
9.+10. – €51.000
11.+12. – €38.000
13.+14. – €30.000
15.+16. – €25.000
17.-24. – €20.000
25.-32. – €17.500
33.-40. – €15.000
41.-56. – €13.000
57.-72. – €11.000
73.-88. – €9.000
89.-112. – €7.500
Level 9 – Blinds: 400/800, Ante: 100
23:25 Uhr: Pius Heinz busto
Großer Pot am Tisch von Pius Heinz und es war auch der letzte für den WSOP-Champion. Pius hatte den Pot eröffnet, dahinter machte Ali Azabdaftar die 3-Bet und Bahadir Kilickeser callte. Pius pushte daraufhin per 4-Bet seine 21.000 Chips All-in, Ali pushte seine 70.000 und Kilickeser hatte offensichtlich eine sehr schwere Entscheidung. Nach etwas Bedenkzeit callte er mit 51.700 Chips All-in und im Showdown staunten nicht nur die beteiligten Spieler:
Pius Q♥Q♦
Ali A♥A♦
Bahadir K♦K♠
Gleich der K♥4♠3♠-Flop brachte die Führung für Bahadir, Pius verabschiedete sich bereits, während Ali noch auf ein As hoffte. Doch am Turn fiel die 6♦, am River sogar noch der K♣ und Bahadir schnappte sich mit Quads den Monsterpot.
23:00 Uhr: Fakten
Die offizielle Teilnehmerzahl für Tag 1B ist da. 502 Spieler sind es heute geworden, zusammen mit den 243 von Tag 1A haben also 745 Pokerspieler aus 51 Ländern die EPT8 Berlin Angriff genommen.
Mit 236 Teilnehmern stellt Deutschland natürlich das größte Kontingent, die USA folgt auf Rang zwei mit 50 Spielern. Aus Österreich haben nur 22 Spieler den Weg nach Berlin gefunden, die Schweiz ist bzw. war mit 17 Teilnehmern vertreten.
Preispool und Payouts liegen bisher noch nicht vor.
22:50 Uhr: Franz verdoppelt, Boris fast
Franz Ditz kann kurz durchatmen. Er raiste auf 1.700, dahinter kam die 3-Bet auf 3.700 und Franz stellte seine 20.800 Chips mit K♣K♠ All-in. Sein Gegner callte mit A♦J♠ und das Board lieferte 5♥8♣4♥10♣7♠.
Boris Becker hat einen Spieler mit Pocketqueens gegen [a][9] vom Tisch genommen und damit fast verdoppelt. Mit 23.000 Chips bleibt es aber eng für unser Tennis-Idol.
22:30 Uhr: Noch zwei Levels
Die Spieler kommen zurück aus der letzten Pause und die letzten beiden Levels an Tag 1B stehen an.
Level 8 – Blinds: 300/600, Ante: 75
22:20 Uhr: Nächste Pause
Paul Knebel hat weiter aufgebaut, 70.000 Chips sind es jetzt schon. Bruno Lopez hatte auf 1.325 geraist, Paul machte die 3-Bet auf 3.200 aus dem Small Blind, der Rapper aus Frankreich callte. Am 6♦3♣8♠-Flop ließ Paul die Contibet für 3.500 folgen, Lopez raiste auf 7.500, Paul callte. Das A♠ am Turn checkten beide, am River fiel das A♥ und diesmal reichte die Bet in Höhe von 13.800 für Paul, Lopez foldete.
Moritz Kranich darf durchatmen, nachdem die ersten sieben Levels katastrophal verlaufen waren. Moritz verdoppelte mit Pocketnines gegen Pocketeights auf 26.000 “und danach habe ich sogar postflop einen Pot eingesammelt”, so Moritz. Zur Pause sind es somit 37.000 beim EPT-Champion aus Hamburg.
Mohsen Tayfeh (22.500) und Khiem Nguyen (15.500) sitzen mittlerweile nebeneinander. Schon an Tag 1 der EPT8 Campione waren die beiden Freunde an den selben Tisch gelost worden, dabei teilen sie auf der Tour ja schon immer das Hotelzimmer. Das muss wohl echte Liebe sein.
21:40 Uhr: Verdoppler für Paul Knebel und Ben Kang
Paul Knebel ist wieder im Geschäft. Mit rund 5.000 Chips kam er aus der Pause zurück, verdoppelte dann mit [a][9] gegen [5][6] und wenig später noch einmal. Im Blind Battle füllte der Small Blind auf, Paul checkte mit J♠5♠ und der Flop ging auf mit A♠8♠8♥. Paul callte eine weitere Bet, traf mit der 9♠ den Flush und wurde All-in gecheckraist. Der Flush war gut für den Deutschen und damit sind es wieder 30.000 Chips.
Auch Benjamin Kang konnte ebenfalls verdoppeln, mit 6♦6♣ gegen A♥J♥ auf einem 8♦Q♦3♦4♣5♥-Board. Allerdings sind es dennoch gerade einmal 14.000 Chips für den Berliner.
Franz Ditz dagegen musste einen herben Rückschlag hinnehmen. Mit Pocketqueens lief er gegen Pocketkings, verlor einen Pot mit 80.000 Chips und hält damit nur noch knapp über 10.000.
Thomas Dolezal – 53.000
Fabian Deimann – 20.000
Moritz Kranich – 13.000
Julian Herold – 42.000
Level 7 – Blinds: 250/500, Ante: 50
21:05 Uhr: Marvin und Timo busto
Zwei weitere deutsche Spieler sind ausgeschieden. Marvin Rettenmaier raiste auf 1.125, Dominik Nitsche machte die 3-Bet aus dem Big Blind auf 3.650, es folgte die 4-Bet, das All-in von Dominik und der Call von Marvin. Mit J♥J♦ lag er dann deutlich hinten gegen A♥A♦ von Dominik, der am River sogar noch das A♠ zum Set traf. Eine Hand später trat Marvin auch sein letzten 800 Chips ab, Dominik dagegen hält jetzt wieder etwas über 50.000.
Wenig später folgte auch das Aus für Timo Pfützenreuter, der seine 14.000 Chips vor dem Flop mit A♠K♠ gegen Pocket-Vieren im Pot unterbrachte und das Board komplett verfehlte.
Pius Heinz hat ein paar Chips gegen Juha Helppi gewonnen. Der Finne hatte vor dem J♥8♣10♠-Flop geraist, ließ die Contibet folgen und feuerte auch nach dem J♣ weitere 3.700 Chips ab. Pius callte erneut, am River fiel die 2♣ und diesmal check-foldete Helppi nach der Bet in Höhe von 6.600 Chips. Pius hält damit 42.000 Chips.
20:45 Uhr: Sandra ausgeschieden
Sandra Naujoks ist nicht mehr im Turnier. Die letzte Hand verlief wie der ganze Tag zuvor. Sandra war short, fand Pockettens für den Reshove, doch der Initial-Raiser callte und drehte Pocketkings um. Das Board änderte nichts.
Wesentlich besser läuft es für Sebastian Winkler, der auch schon runter auf 15.000 Chips war. Mittlerweile sind es 70.000. Sebastian verteidigte seinen Big Blind gegen ein Raise, der Q♥6♠4♦-Flop wurde von beiden Spielern gecheckt, die 4♣ am Turn spielte Sebastian für 1.600 Chips an. Sein Gegner callte, tat dies auch für 3.800 nach der 9♠ am River und muckte gegen 7♠4♠ für den Drilling.
An diesem Tisch sitzen auch Dominik Nitsche (26.000) und seit wenigen Minuten Marvin Rettenmaier. Steven Thomsen (70.000) und Boris Becker (17.000) haben sich vom TV-Tisch verabschiedet und spielen wieder in der Tiefe des Raumes. Die Champions League lässt grüßen.
20:25 Uhr: Alle vereint
Die letzten Tische in der Spielbank Berlin wurden in der Pause aufgelöst, alle verbliebenen Spieler von Tag 1B sind damit vereint im Ballsaal des Grand Hyatt.
Felix Schulze – 97.000
Jan Collado – 35.000
Marvion Rettenmaier – 28.000
Nicolaus Teichert – 17.000
20:15 Uhr: Weiter geht’s
Wir sind zurück aus der großen Pause. Rund 400 Spieler sind noch dabei und müssen weitere vier Levels überstehen, um an Tag 2 noch mitzumischen.
Level 6 – Blinds: 200/400, Ante: 50
18:55 Dinnerbreak
Weitere bekannte Spieler mussten im abgelaufenen Level ihre Stühle räumen. Dazu gehören unter anderem Martin Finger, Michael Tureniec, Daniel Studer, Jamie Rosen, Ville Wahlbeck und Liv Boeree.
75 Minuten Dinnerbreak.
18:20 Uhr: Winkler verdoppelt, Puccini baut auf
Wichtiger Verdoppler für Sebastian Winkler auf 40.000 Chips. Er bekam seine Chips auf einem Queen-high-Flop in den Pot, sein Gegner callte mit [q][7] und Sebastian zeigte Pocketkings, die auch nach der Rivercard noch gut waren.
Mario Puccini hat einen großen Pot gegen Mike McDonald gewonnen und jetzt rund 60.000 Chips stehen. Timex hatte auf einem [2][q][2][9][9]-Board alle Flop und Turn angespielt, Mario callte und am River ging es Check, Check. Der Hamburger zeigte Pocketjacks und war gut gegen [a][k].
18:05 Uhr: George im Aufwind
Das ging schnell bei George Danzer. Vor wenigen Minuten noch mit 10.000 Chips in der Nähe des Abgrunds, jetzt mit 60.000 Chips ausgestattet. Zunächst konnte George seinen Stack mit einem Flush gegen Toppair Topkicker von Timo Pfützenreuter verdoppeln, nur wenige Hände später reichten Pocketaces für einen weiteren Double-up. Danach streute der Team PokerStars Pro noch erfolgreich Bluff ein und ist wieder voll im Geschäft.
Sandra Naujoks kämpft um jeden Chip, konnte etwas aufbauen zuletzt und liegt wieder bei knapp 20.000. Rino Mathis dagegen musste seinen Stuhl in Level 5 räumen.
Franz Ditz – 40.000
Level 5 – Blinds: 150/300, Ante: 25
17:45 Uhr: Chips für Julian Herold
Die Kollegen von Pokernews sind hier mit ein paar mehr Leuten unterwegs und haben in der Spielbank ein schöne Hand zwischen Julian Herold und Team PokerStars Pro Jude Ainsworth eingefangen. Ainsworth hatte den Pot eröffnet, Julian machte die 3-Bet aus den Blinds und callte die 4-Bet des Iren für insgesamt 2.600 Chips. Der Flop brachte 4♣5♣[2], Julian check-callte 3.500, am Turn fiel ein [a] und weitere 6.700 Chips pro Spieler wanderten in den Pot. Nach dem J♣ am River ging Ainsworth All-in, Julian callte zum All-in und zeigte A♣6♣ für den Nutflush. Ainsworth muckte und schied ein paar Hände später aus.
Julian Herold – 60.000
17:35 Uhr: Chips Teil 2
Peter Bosen – 4.000
Daniele Nestola – 50.000
Manig Loeser – 11.000
Andreas Wiese – 39.000
Tobias Wagner – 31.000
Fabian Deimann – 3.500
Moritz Kranich – 14.500
Giuseppe Pantaleo – 50.000
Mohsen Tayfeh – 21.000
Jan Veit – 25.000
Gregor Derkowski – 103.000
Khiem Nguyen – 32.000
Armin Zoike – 8.000
Kilian Kramer – ausgeschieden
Jan-Pter Jachtmann – ausgeschieden
17:20 Uhr: Chips Teil 1
Konstantinos Nanos – 26.000
Robert Rohr – 52.000
Ismael Bojang – 27.000
Michael Keiner – 25.000
Mario Puccini – 35.000
Paul Knebel – 30.000
Pius Heinz – 34.000
Benjamin Kang – 17.000
Max Leonhard – 75.000
Sandra Naujoks – 15.000
Sebastian Winkler – 15.000
Dominik Nitsche – 43.000
George Danzer – 14.000
Thang Duc Nguyen – 41.000
Timo Pfützenreuter – 40.000
Alessandro Laubinger – 11.000
Martin Finger – 27.000
Siyu Sha – 14.000
Level 4 – Blinds: 100/200, Ante: 25
16:45 Uhr: Nächste Pause
Die offizielle Zahl für Tag 1B liegt noch nicht vor, aber es sind auf jeden Fall über 500 Spieler geworden. Die ersten Tische sind auch bereits aufgelöst, sodass in absehbarer Zeit auch Marvin Rettenmaier, Julian Herold und Jan Collado von der Spielbank ins Hyatt umziehen werden.
Bei Pius Heinz hat sich zuletzt nicht viel getan. Nachdem er auf 37.000 Chips hoch war, sind es jetzt wieder rund 30.000. Einmal war unser Weltmeister bereits All-in, bekam aber keinen Call. “Bis auf diese Hand ist bisher auch nichts spektakuläres passiert”, so Pius.
Boris Becker sitzt mittlerweile am TV-Table.
Ausgeschieden sind Andrey Pateychuk, Saar Wilf, Max Lykov, Leon Tsoukernik, Erik van den Berg sowie Rasmus Vogt.
16:10 Uhr: Sebastian Ruthenberg busto
Wie bereits erwähnt werden auch in der Spielbank Berlin ein paar Tische bespielt. Dort startete auch Sebastian Ruthenberg vom Team PokerStars.de in den Tag, doch vor wenigen Minuten kam die Meldung, dass der Hamburger nicht mehr dabei ist. Für Marvin Rettenmaier dagegen läuft es ganz gut, 65.000 Chips stehen zu Buche.
16:05 Uhr: Sido, Tobias und Pierre ausgeschieden
Es gibt drei weitere Bustouts zu vermelden. Pierre Mothes, Finalist der EPT8 Loutraki, brachte seine Chips auf einem K-7-2-Flop mit Ace-King rein und lief gegen Asse. Sido investierte seine gut 20.000 Chips mit Pocketaces, sein Gegner hielt mit Pocketkings dagegen und traf am River den King zum Set. Ebenfalls nicht mehr dabei ist Tobias Reinkemeier, hier liegt die Bustout-Hand leider nicht vor.
Level 3 – Blinds: 100/200
15:38 Uhr: Chipstände
Hier ein paar ausgewählte Chipstände:
Jan-Peter Jachtmann – 38.000
Moritz Kranich – 25.000
Fabian Deimann – 17.000
Daniele Nestola – 45.000
Mohsen Tayfeh – 28.000
Giuseppe Pantaleo – 25.000
Tobias Wagner – 30.000
Manig Loeser – 25.500
Andreas Wiese – 45.000
Rino Mathis – 24.500
Sido – 23.500
Alex Meidinger – 41.000
Tobias Reinkemeier – 25.000
Benjamin Kang – 31.000
Kilian Kramer – 40.000
Dominik Nitsche – 46.000
Sebastian Winkler – 26.000
George Danzer – 20.000
Timo Pfützenreuter – 21.000
Thang Duc Nguyen – 36.000
Pius Heinz – 25.000
Alessandro Laubinger – 4.000
Michael Keiner – 23.000
Martin Finger – 28.000
Armin Zoike – 7.500
Johannes Strassmann – ausgeschieden
15:30 Uhr: Marc Gork ausgeschieden, Dämpfer für Sandra Naujoks
Für Marc Gork ist die EPT8 Berlin vorbei. Die komplette Action konnte ich nicht sehen, aber es lief letztlich auf ein Duell gegen den Kanadiaer Michael Watson hinaus. Vor Marc (Big Blind) lagen bereits 7.000 Chips, Watson (Button) war für 23.375 All-in. Marc überlegte lange, callte mit A♦Q♣ und war von A♣K♦ dominiert. Das Board lieferte 9♦7♥5♣9♠6♣, Marc blieben noch 1.000 Chips, die wenig später aufgebraucht waren.
Team PokerStars Pro Sandra Naujoks ist runter auf knapp 11.000 Chips. Hier lag das Board mit 3♣7♥4♠2♣J♦, der Spieler im Cut-off hatte mit 7.150 Chips Potsize angespielt, Sandra überlegte gut zwei Minuten, machte den Call und muckte gegen J♣9♠ für das geriverte Toppair.
15:05 Uhr: Monster vs. Monster, Pateychuk crippled
Der Russe Andrey Pateychuk gehörte 2011 ganz klar zu den Aufsteigern des Jahres in der weltweiten Pokerszene. Rang 15 beim WSOP Main Event folgten die Titelgewinne bei der EPT8 San Remo und der WPT Prag. Hier in Berlin muss allerdings schon ein mittleres Wunder passieren, um noch ganz vorn zu landen. Pateychuk machte auf einem 4♦8♦7♦3♦4♣-Board das Full House mit Pocketsevens, es kam zum All-in und sein Gegner zeigte 6♦5♦ für den gefloppten Straightflush. Damit bleiben Pateychuk nur noch knapp 3.000 Chips.
14:40 Uhr: Fehlstart für Johannes
Johannes Strassmann ist noch im Turnier, aber er wird mit nur 12.000 Chips aus der Pause zurückkommen. Johannes bekam seine Chips am Turn mit dem Nutflush in die Mitte, der Pot war mit 60.000 Chips gefüllt, doch am River pairte sich das Board zum Full House für seinen Gegenspieler.
In wenigen Minuten geht es weiter mit Level 3.
Level 2 – Blinds: 75/150
14:30 Uhr: Vorjahressieger raus, erste Pause
Auch Ben Wilinofski ist bereits ausgeschieden. 2011 hatte der Kanadier hier noch Max Heinzelmann (macht Urlaub in den USA) im Heads-up bezwungen und seinen ersten EPT-Titel gewonnen.
Level 2 ist vorbei, 15 Minuten Pause.
14:20 Uhr: Kollmann und Groß busto
Die ersten beiden bekannten Spieler sind raus. Christophe Groß schied mit Pocketaces gegen ein geflopptes Set aus, Erich war sogar schon vor dem Flop mit Pocketkings All-in. Aus früher Position kam ein Raise, dahinter callten Team PokerStars Pro Victor Ramdin und zwei weitere Spieler, ehe Erich vom Button die 3-Bet auf 3.000 Chips machte. Der Initial-Raiser foldete, aber Ramdin stellte seinen kompletten Stack (37.000 Chips) in die Mitte. Auch die beiden Spieler dahinter foldeten, aber Erich hatte eine schwierige Entscheidung zu treffen. Letztlich konnte er sich nicht von K♠K♣ trennen, Ramdin zeigte im Showdown A♥A♦ und das Board brachte J♦6♠Q♥J♥6♥.
13:55 Uhr: Teilnehmerzahl steigt weiter
Mittlerweile sind es schon 480 Spieler an Tag 1B und auch Martin Finger hat es nach einer langen Partynacht übermüded in den Turniersaal geschafft. Auffallend tigth spielt bisher Giuseppe Pantaleo. In der Regel geht es bei ihm ja von Beginn an zur Sache, doch heute foldet Giu diszipliniert viele Hände und hat weiterhin seinen Startingstack vor sich stehen.
Alexander Meidinger dagegen hat schon 45.000 Chips vor sich stehen und war bereits einmal All-in. Auf einem K♣9♦10♦2♠4♥-Board spielte Alex 2.800 Chips an, Frederic Schwarzer raiste auf 6.550 und Alex annoncierte All-in. Frederic überlegte etwas, ließ die Hand aber gehen und spielt mit 18.500 Chips weiter.
Noch nicht eingtroffen ist Tobias Reinkemeier, der laut der vorläufigen Spielerliste ebenfalls am Tisch von Sido, Alex und Frederic spielen soll.
Level 1 – Blinds: 50/100
13:15 Uhr: 451 Spieler bisher
Auf dem Bildschirm werden 451 Spieler angezeigt, bis Ende von Level 2 läuft die Registrierung noch. Ich habe die erste Runde beendet und stelle euch weitere Spieler per Foto vor:
12:30 Uhr: Tag 1B gestartet
Turnierdirektor Thomas Lamatsch hat Tag 1B der EPT8 Berlin freigegeben. Der Ballsaal ist voll und wie erwartet werden auch in der Spielbank Berlin weitere Tische bespielt, ob es am Ende aber tatsächlich über 774 Teilnehmer werden bleibt abzuwarten.
Neben den bereits genannten Spieler sind auch der frischgebackene LAPT Grand Final Gewinner Daniele Nestola, Fabian Deimann, Dominik Nitsche, Erich Kollmann, Tobias Reinkemeier, Steven Thomsen und natürlich Michael Doc Keiner vom Team PokerStars.de mit von der Partie.
Viel überraschender ist der Auftritt vom Berliner Rapper Sido, der hier tatsächlich in das Haifischbecken springt. Wir sind gespannt, wie er sich bei seinem ersten großen Major aus der Affäre ziehen wird.
Auch von den internationalen Stars hat es etliche nach Berlin gezogen. Jonathan Duhamel, Arnaud Mattern, Alex Kravchenko, Juha Helppi, JP Kelly, William Thorson, Martin Jacobson, David Vamplew, Chris Moorman sind nur einige von ihnen.
11:35 Uhr: Willkommen zu Tag 1B
Wir sind zurück im Grand Hyatt Berlin, Starttag 1B beim €5.300 Main Event der EPT8 Berlin steht als Höhepunkt des Tages auf dem Programmplan. Wir erwarteten auf jeden Fall einen pickepackevollen Ballsaal im Hyatt, im besten Falle müssen dann auch noch weitere Pokertische in der Spielbank Berlin herhalten, um alle Teilnehmer unterzubringen. Trotz der mit 243 Spieler mäßigen Beteiligung an Tag 1A soll zumindest die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr (774) überboten werden.
Auf jeden Fall werden wir heute jede Menge bekannte Gesichter an den Tischen sehen, für das Team PokerStars.de beispielsweise sind Pius Heinz, Sebastian Ruthenberg, George Danzer, der Schweizer Rino Mathis sowie Sandra Naujoks und Boris Becker am Start. Moritz Kranich wird dabei sein, gleiches gilt für Martin Finger, Guiseppe Pantaleo, Sebastian Winkler, Mario Puccini, Khiem Nguyen, Julian Herold, Pierre Mothes und viele, viele mehr.
Wird geladen...
Wird geladen...