In diesem Artikel findet ihr regelmäßige Updates zum EURO 5.300 Main Event der PokerStars.com European Poker Tour Campione Saeson 8. Die Einträge drehen sich in der Regel um das Abschneiden der deutschsprachigen Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Heute wird der Main Event mit Spieltag 3 fortgesetzt. Es geht um den Einzug an den Finaltisch.
Buy-in: EURO 5.300
Startingstack (Tag 1): 30.000 Turnierchips
Spielzeit: auf 8 Spieler (Levelzeit je 75 Minuten)
Zur Turnierstruktur
Zu den Videoblogs von PokerStars.tv
Level 24 – Blinds: 12.000/24.000, Ante: 3.000
19:10 Uhr: Final Table live bei PokerStars.tv
Ein letzter Hinweis für heute: das Finale der EPT8 Campione wird am Samstag ab 14 Uhr auch live bei PokerStars.tv als EPTlive Lite-Webcast gezeigt. Bis dahin…
18:35 Uhr: Chipcounts
Fabrice Soulier – 3.480.000
Olivier Busquet – 3.011.000
Jannick Wrang – 2.882.000
Balasz Botond – 2.080.000
Koen de Visscher – 1.8560.000
Stefano Puccilli – 1.450.000
Mario Nagel – 1.210.000
Robin Ylitalo – 1.153.000
18:20 Uhr: Simeon Naydenov wird Neunter für €41.000
Nur zweieinhalb Level hat es gedauert, um das Feld von 24 auf die letzten acht Spieler zu reduzieren. Zuletzt gab es noch einmal ein Monsterpot. Vor dem Flop gingen die Chips von Olivier Busquet und Simeon Naydenov in den Pot. Der Bulgare war mit 1,36 Millionen knapp gecovert, zeigte J♦J♣ und flippte gegen A♥K♣ von Busquet um den Einzug ins Finale am Samstag. Gleich der Flop mit 7♥4♠K♦ wendete das Blatt zugunsten von Busquet, am Turn fiel die 5♠, am River die 6♥ und Tag 4 ist beendet.
Mario Nagel hat es also geschafft. Nach seinem Comeback am Donnerstag, musste Mario keine wirklich gefährliche Situation mehr überstehen und steht damit mehr als verdient im Finale der EPT8 Campione.
17:45 Uhr: Chips
Fabrice Soulier – 2.936.000
Jannick Wrang – 2.871.000
Balasz Botond – 2.390.000
Koen de Visscher – 1.960.000
Robin Ylitalo – 1.610.000
Stefano Puccilli – 1.600.000
Mario Nagel – 1.340.000
Olivier Busquet – 1.232.000
Simeon Naydenov – 1.170.000
17:35 Uhr: David Vamplew wird Zehnter für €41.000
Olivier Busquet und David Vamplew haben noch weit in die Pause hinein eine entscheidende Hand gespielt. Es wurde zu Vamplew im Small Blind gefoldet, der Brite setzte 47.000, Busquet verteidigte den Big Blind und der Flop brachte 8♠5♦Q♦. Vamplew spielte 50.000 an, Busquet callte. Den K♠ am Turn feuerte Vamplew für 115.000, Busquet überlegte etwas, ging dann für 525.000 All-in. Vamplew war ganz knapp gecovert, callte und zeigte K♥J♥ für Toppair. Busquet drehte Q♥8♥ für Twopair um und das A♥ am River besiegelte das Aus für den letzten EPT-Champion im Feld.
Es geht also jetzt am inoffiziellen Finaltisch um den letzten Bustout. Die Spieler werden gerade vorgestellt, Mario hat gute Chancen auf das Finale, liegt bei 1,3 Millionen in Chips
17:03 Uhr: Pause
15 Minuten Pause im Main Event.
Level 23 – Blinds: 10.000/20.000, Ante: 3.000
16:50 Uhr: Noch zehn Spieler
Ramin Hajiyev und Pasquale Vinci hat es auf den Plätzen zwölf und elf für je €30.000 erwischt. Der Finaltable ist ganz nah, allerdings ist jetzt kein echter Shorstack mehr im Turnier. Olivier Busquet wird auf Rang zehn geführt, hält aber noch gute 900.000 Chips.
16:30 Uhr: Soulier zerstört den Tisch, Alexandre ebenfalls busto
Wahsinn! Aber wenn es läuft, dann läuft es halt. Fabrice Soulier hat zwei weitere Spieler vom Tisch genommen, darunter auch Alexander Andermatt.
Zunächst eröffnete Soulier vom Cut-off, Giuseppe Biancoviso fand A♠A♣ im Small Blind und pushte für knapp 500.000 All-in. Soulier callte mit K♦Q♠ und floppte sofort den Drilling: Q♦8♥Q♥. Turn und River änderten nichts, Biancoviso bekommt €25.000 Preisgeld, Soulier baute auf 2,1 Millionen Chips aus.
Ein Hand später raiste der Franzose erneut und Alexander Andermatt pushte vom Big Blind für 435.000 All-in mit K♣J♥. Soulier machte den Call mit 4♣4♠ und der Flop brachte Q♠A♦4♥. Set für Soulier und nur wenige Outs zur Straight für Alexandre. Turn 6♠, River A♠ und der Schweizer bekommt als 13. ebenfalls €25.000 Preisgeld.
16:15 Uhr: Nächster Skalp für Soulier
Fabrice Soulier hat einen weiteren Spieler vom Tisch genommen und seinen Stack damit auf 1,8 Millionen Chips ausgebaut. Der Franzose raiste vom Button auf 42.000, im Big Blind pushte Alessandro Minasi seine letzten 262.000 mit Q♣10♠ und Soulier callte mit K♠J♣. Das Board lieferte 3♦J♠A♥A♦5♥ und wir sind runter auf 15 Spieler.
Alexandre Andermatt gehört mit nur noch 430.000 jetzt auch zu den Shortstacks. Er gab einen Pot gegen Robin Ylitalo auf, nachdem dieser vor dem Flop die 3-Bet gezahlt hatte und am Flop die Contibet des Schweizers mit dem All-in beantwortete.
15:55 Uhr: Weiter geht’s!
Mario Nagel und Alexandre Andermatt bekommen es jetzt mit Koen de Visscher und erneut Fabrice Soulier zu tun. Am zweiten Tisch sitzen unter anderem Olivier Busquet, Jannick Wrang, Balasz Botond und David Vamplew.
Level 22 – Blinds: 8.000/16.000, Ante: 2.000
15:30 Uhr: Erste Pause
Koen de Visscher hat auch Jean-Philippe Rohr vom Tisch genommen. Der Franzose pushte am Button mit 5♥4♥ und 280.000 Chips All-in, der Belgier callte aus dem Big Blind mit A♦9♦ und das Board wurde mit 7♥3♣10♦9♣3♦ gedealt.
Wir sind runter auf zwei Tische, der von Mario Nagel (1,4 Millionen) und Alexandre Andermatt (850.000) wurde aufgelöst. Ab sofort gibt es €20.000 Preisgeld.
15 Minuten Pause.
15:20 Uhr: Noch 17 Spieler!
Schneller Auftakt an Tag 4 der EPT8 Campione. Wir sind bereits runter auf 17 Spieler und einen ein Bustout ging auf das Konto von Fabrice Soulier, der mit K♣K♠ gegen A♥K♦ von Adrian Veghinas (19./€15.000) die Oberhand behielt. Der Franzose hält damit gut 1,5 Millionen Chips.
Giuseppe Biancoviso konnte danach sein 108.000 Chips mit Q♠7♠ gegen jeweils Ace-King von Panagiotis und Jean-Philippe Rohr mehr als verdreifachen. Panagiotis (18./€15.000) verlor danach seine restlichen Chips an Koen de Visscher, wodurch der Belgier mit 1.750.000 Chips zur Spitze aufschließen konnte.
15:05 Uhr: Vamplew auf Kurs, Benelli raus
David Vamplew raiste auf 32.000, dahinter pushte Andrea Benelli für ca. 300.000 Chips All-in. Alle anderen Spieler foldeten, aber Vamplew machte den Call mit A♥K♦. Benelli zeigte J♥J♦, das Board lieferte K♠9♣3♣Q♦6♦ und somit €15.000 Preisgeld für den Italiener. David Vamplew macht einen weiteren Schritt in Richtung Finaltisch – 1.025.000 Chips.
14:45 Uhr: Hinweis SuperStar Showdown!
Kleiner Hinweis bzw. eine Korrektur zum Artikel SuperStar Showdown: Viktor Blom und Isaac Haxton spielen um eine Million. Das Match zwischen Viktor Blom und Isaac Haxton startet nicht wie zunächst angekündigt am Sonntag, sondern bereits am Samstag um 19 Uhr (MEZ).
14:25 Uhr: Ronny wird 22. für €15.000 Preisgeld
Einmal brachte Ronny Kaiser ein All-in für 131.000 ohne Call durch, zeigte A♥J♥, nachdem der Big Blind offen A♣3♣ gefoldet hatte. Zwei Hände später verabschiedete sich der Mexikaner Carlos Mora auf Rang 23. Eine weitere Hand später war Ronny erneut All-in, diesmal mit K♣3♣, und bekam den Call von Bigstack Simeon Naydenov mit A♦9♦. Das Board lieferte 4♣J♥9♠2♥5♠ und Ronny war ausgeschieden für €15.000 Preisgeld.
Alexandre Andermatt hat einen schönen Pot ohne Showdown gewonnen und seinen Stack auf 1,15 Millionen Chips ausgebaut.
14:05 Uhr: Shuffle up and deal!
Es stehen noch drei Minuten von Level 21 (6.000/12.000/1.000) auf dem Plan, dann geht es nahtlos in Level 22.
13:15 Uhr: Willkommen zu Tag 4
Der vorletzte Tag der EPT8 Campione steht auf dem Programmplan, für 24 Spieler geht es um den Einzug in das Finale der letzten Acht. Rang 24 bringt bereits €15.000 Preisgeld, aber die Finalisten haben morgen schon €54.000 sicher und für den kommenden Champion stehen sogar satte €640.000 Siegprämie bereit.
Aus deutscher Sicht ist nur noch Mario Nagel übrig, er hat allerdings eine gute Ausgangsposition, liegt auf Rang vier im Gesamtklassement. Die Schweiz ist noch durch Ronny Kaiser und Alexandre Andermatt vertreten, die Ausgangspositionen könnten hier nicht unterschiedlicher sein. Während Ronny heute mit zehn Big Blinds als absoluter Shortstack ins Turnier gehen wird, liegt Alexandre mit guten 60 Big Blinds auf Rang acht.
Einziger Spieler mit der Chance auf einen zweiten EPT-Titel ist der Brite David Vamplew, der 2010 in London ganz oben auf dem Treppchen stand. Auf jeden Fall zu beachten sind auch Chipleader Jannick Wrang, Frabrice Soulier, Andrea Benelli und Olivier Busquet, die allesamt am Tisch mit Mario und Alexandre Platz nehmen. Für uns Blogger eine tolle Besetzung, Mario und Alexandre werden es sicherlich anders sehen.
Der Seatdraw:
Name | Country | Status | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|---|
Panagiotis Gavriulidis | Greece | 485.000 | 1 | 1 | |
Jean-Philippe Rohr | France | 664.000 | 1 | 2 | |
Robin Ylitalo | Sweden | 1.221.000 | 1 | 3 | |
Koen De Visscher | Belgium | 858.000 | 1 | 4 | |
Balazs Botond | Hungary | PokerStars player | 646.000 | 1 | 5 |
Pasquale Vinci | Italy | 197.000 | 1 | 6 | |
Ramin Hajiyev | Azerbaijan | 1.000.000 | 1 | 7 | |
Giuseppe Biancoviso | Italy | 820.000 | 1 | 8 | |
Stefano Puccilli | Italy | 696.000 | 2 | 1 | |
Jose Manuel Nadal | Mexico | PokerStars player | 240.000 | 2 | 2 |
Primoz Adamie | Slovenia | PokerStars qualifier | 344.000 | 2 | 3 |
David Vamplew | UK | PokerStars qualifier | 747.000 | 2 | 4 |
Ronny Kaiser | Switzerland | PokerStars player | 169.000 | 2 | 5 |
Carlos Mora | Mexico | PokerStars player | 195.000 | 2 | 6 |
Simeon Naydenov | Bulgaria | PokerStars qualifier | 1.076.000 | 2 | 7 |
Stefano Demontis | Italy | 544.000 | 2 | 8 | |
Alessandro Minasi | Italy | 342.000 | 3 | 1 | |
Jannick Wrang | Denmark | PokerStars qualifier | 1.742.000 | 3 | 2 |
Fabrice Soulier | France | 1.230.000 | 3 | 3 | |
Adrian Veghinas | Romania | 420.000 | 3 | 4 | |
Olivier Busquet | USA | PokerStars player | 973.000 | 3 | 5 |
Andrea Benelli | Italy | 352.000 | 3 | 6 | |
Alexandre Andermatt | Switzerland | 968.000 | 3 | 7 | |
Mario Nagel | Germany | PokerStars player | 1.125.000 | 3 | 8 |
Wird geladen...
Wird geladen...