Der zweite Spieltag beim $10.300 PCA Main Event ist im Kasten und hatte einiges zu bieten. Zunächst wurden die Payouts bekanntgegeben, ehe im fünften Level des Tages die Monbeybubble platze. Die verlief im Gegensatz zur PSPC kurz und schmerzlos, war an Spannung dennoch kaum zu überbieten, da es an mehreren Tische gleichzeitig zum großen Showdown kam.
Die offiziellen Zahlen
Noch vor der ersten Pause des Tages gab es die langersehnten Informationen zu den Payouts. Demnach sorgten 865 Entries (623 Spieler plus 242 Re-Entries) für einen Preispool in Höhe von $8.390.500.
Der Mincash ist ab Platz 127 erreicht, bringt $17.620. Der Gewinner darf sich neben den PCA-Trophy auf satte $1.567.100 freuen.
Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe waren rund 280 Spieler im Turnier, der Weg ins Geld also noch lang und steinig.
Die Bubblephase
Der zweite Spieltag hatte aber von Beginn an reichlich Action zu bieten, die auch von der Monyebubble nicht gestoppt wurde. Im Gegenteil, der Zug rollte mit Volldampf in Richtung 127 bezahlte Plätze.
Der Hand-für-Hand-Modus griff in Level 5 (2.000/4.000/4.000) bei noch 129 Spielern, und gleich in der ersten Hand gab es an vier Tischen All-in-Situationen, die nacheinander ausgespielt wurde.
Zunächst gab es ein Battle der Shorties Stanley Lee, der mit 2♠2♥ und 60.500 Chips am Cut-off All-in war, und Javier Zarco aus Spanien, der den US-Amerikaner knapp coverte und im Small Blind K♣K♥ fand. Das Board änderte nicht, Lee schied auf Platz 129 aus.
Am nächsten Tisch hatte Luc Greenwood gegen das Raise von Mihai Manole seine letzten 50.500 Chips mit A♦K♥ All-in gestellt, Der Rümäne callte mit J♣J♠, gewann den Flip auf Q♥6♥2♥2♦5♦ und die Bubble war geplatzt.
Lee und Greenwood konnten nur noch hoffen, dass bei den noch ausstehenden zwei All-ins mindestens ein weiterer Spieler an die Rail muss und das Preisgeld für Platz 127 geteilt wird.
Kristen Bricknell tat den beiden diesen Gefallen nicht. Die Kanadierin war shortstacked auf K♥2♥2♣ mit A♦A♠ gegen K♣J♣ von Ramon Miquel Munoz All-in, verdoppelte nach zwei Blanks auf Turn und River auf 64.000.
Matt Glantz war mit 46.000 Chips und 9♦9♣ vor dem Flop gegen K♣Q♠ von Bigstack Brian Altman All-in, behielt auf 10♥2♦5♦3♥4♣ die Oberhand und verdoppelte auf 102.000 Chips.
Es blieb also bei den Bustouts von Lee und Greenwood, die restlichen 127 Spieler hatten $17.620 Preisgeld sicher.
Die Schlussphase
Nach dem Platzen der Bubble waren noch gut zweieinhalb Stunden zu spielen, was ausreichte, um das Feld auf 79 Spieler zu reduzieren.
Die Briten Sam Grafton, Neill Farrell, die US-Amerikaner Bryn Kenney und Joe Cada sowie der Portugiese Joao Barboas mussten sich mit dem Mincash begnügen. Der Schweizer Roger Tondeur und die drei deutschen Sebastian von Toperczer, Simon Kaiser und Markus Kuhnen erreichten die Preisstufe für $18.460.
Außerdem räumten Shaun Deeb, JC Alvarado, Noah Schwartz, Davidi Kitai, Robert Mizrachi, Ryan Riess, Kenny Hallaert, Kristen Bricknell und Tag 1A-Chipleader Alexander Kharkov ihre Plätze.
Kharkov lief kurz vor dem Ende des Tages mit 4♥4♦ gegen K♠K♣ von Christoph Vogelsang, der mit 558.000 Chips in den Top 20 abschloss.
Zuvor hatte Franz Ditz den Argentinier Ivan Luca mit A♥K♠ vs. A♦9♦ vom Tisch genommen, war drauf und dran als erster Spieler die Marke von 1 Million Chips zu knacken. Das gelang ihm zwar nicht, aber mit 732.000 Chips schloss der Deutsche in den Top Ten ab und hat weiter beste Aussichten für den weiteren Turnierverlauf.
Neben Christoph und Franz schafften auch Philipp Kämpf (345.000), Claas Segebrecht (299.000), Timo Kamphues (285.000), Maxi Lehmanski (250.000) und Stefan Peukert (134.000) den Sprung in den dritten Spieltag.
Am besten lief es aber für den Österreicher Matthias Eibinger. Der Gewinner des €50K Super High Roller Events der EPT Prag vor vier Wochen tütete 894.000 Chips ein und liegt im Gesamtklassement auf Platz vier.
Chipleader ist der Franzose Pierre Calamusa mit starken 1.500.000, dahinter folgen der Spanier Vicent Bosac (1.138.000) und der Italiener Enrico Camosci (980.000). Ebenfalls in den Top 10 platziert sind der US-Amerikaner Brian Altmann (746.000) und der Brasilianer Joao Simao (734.000).
Vom Team PokerStars bleiben Abdré Akkari (390.000) und Randy Lew (140.000) im Rennen, während Liv Boeree, Daniel Negreanu, Barry Greenstein, Jake Cody, Jeff Gross und Aditya Argawal bereits vor den Moneybubble ihre Plätze geräumt hatten.
So geht es weiter
Der dritte Spieltag beim PCA Main Event wird heute um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ) mit Level 17 (3.000/6.000/6.000) fortgesetzt. Das Ziel sind die letzten 16 Spieler, letztlich hat aber die Turnierleitung das letzte Wort und wird je nach Spielverlauf entscheiden.
Den Livestream (Startzeit 18:30 Uhr MEZ) findet ihr wie gewohnt auf den Kanälen von PokerStars DE bei Twitch und YouTube. Live-Updates gibt es bei den Kollegen vom PokerStarsblog.com.
Der Seatdraw für den dritten Spieltag:
Name | Country | Chips | Table | Seat |
---|---|---|---|---|
Conor Beresford | UK | 313.000 | 1 | 1 |
Filipe Oliveira | Portugal | 159.000 | 1 | 2 |
Matt Glantz | USA | 113.000 | 1 | 3 |
Ian Hunter | UK | 238.000 | 1 | 4 |
Justin Ouimette | Canada | 349.000 | 1 | 5 |
Daniel Tang | UK | 122.000 | 1 | 6 |
Timo Kamphues | Germany | 285.000 | 1 | 7 |
Christoph Vogelsang | Germany | 558.000 | 1 | 8 |
Mark Radoja | Canada | 348.000 | 2 | 1 |
Erwann Pecheux | France | 393.000 | 2 | 2 |
Pasquale Sarracco | Canada | 78.000 | 2 | 3 |
Daniel Strelitz | USA | 333.000 | 2 | 4 |
Rajesh Vohra | USA | 328.000 | 2 | 6 |
Pierre Calamusa | France | 1.500.000 | 2 | 7 |
Chris Furbert | UK | 117.000 | 2 | 8 |
Yan Li | China | 237.000 | 3 | 1 |
Philipp Kaempf | Germany | 345.000 | 3 | 2 |
Eder Campana | Brazil | 490.000 | 3 | 3 |
Javier Zarco | Spain | 120.000 | 3 | 4 |
Claas Segebrecht | Germany | 299.000 | 3 | 5 |
Simon Deadman | UK | 145.000 | 3 | 6 |
Majid Yahyaei | USA | 168.000 | 3 | 7 |
Matthew Berkey | USA | 306.000 | 3 | 8 |
Roberly Felicio | Brazil | 143.000 | 4 | 1 |
Brian Altman | USA | 746.000 | 4 | 2 |
Carlos Chadha | Canada | 564.000 | 4 | 3 |
Jimmy Guerrero | France | 155.000 | 4 | 4 |
Anthony Zinno | USA | 274.000 | 4 | 5 |
Felipe Pantoja | Brazil | 521.000 | 4 | 6 |
Scott Wellenbach | Canada | 334.000 | 4 | 7 |
Sparrow Cheung | Hong Kong | 150.000 | 4 | 8 |
Paul Fontan Castrillon | Spain | 83.000 | 5 | 1 |
Javier Gomez Zapatero | Spain | 267.000 | 5 | 2 |
Stefan Peukert | Germany | 134.000 | 5 | 3 |
Andre Akkari | Brazil | 390.000 | 5 | 4 |
Jorge Cantos | Argentina | 211.000 | 5 | 5 |
Ivan Galinec | Croatia | 203.000 | 5 | 6 |
Matthias Eibinger | Austria | 894.000 | 5 | 7 |
Elliot Smith | Canada | 176.000 | 5 | 8 |
Maria Ho | USA | 79.000 | 6 | 1 |
Michael Azzaro | USA | 220.000 | 6 | 2 |
Randy Lew | USA | 134.000 | 6 | 3 |
Mihai Manole | Romania | 536.000 | 6 | 4 |
Eli Ross | USA | 208.000 | 6 | 5 |
Glenn Miller | Ireland | 208.000 | 6 | 6 |
Ami Barer | Canada | 125.000 | 6 | 7 |
Pavel Veksler | Ukraine | 808.000 | 6 | 8 |
Joao Simao | Brazil | 734.000 | 7 | 1 |
Michael Gathy | Belgium | 146.000 | 7 | 2 |
Sam Greenwood | Canada | 57.000 | 7 | 3 |
Aleksandr Gofman | Russia | 57.000 | 7 | 4 |
Patrick Quinn | Canada | 111.000 | 7 | 5 |
Badih Bounahra | USA | 527.000 | 7 | 6 |
Michael Vela | USA | 145.000 | 7 | 7 |
Marc Perrault | Canada | 227.000 | 7 | 8 |
Marian Mik | Ukraine | 110.000 | 8 | 1 |
Scott Clements | USA | 591.000 | 8 | 2 |
Eder Takashi Murata | Brazil | 619.000 | 8 | 3 |
Benjamin Yu | USA | 167.000 | 8 | 4 |
Dimitar Yosifov | Bulgaria | 80.000 | 8 | 5 |
Franz Ditz | Germany | 732.000 | 8 | 6 |
Arsenii Karmatckii | Russia | 167.000 | 8 | 7 |
Ramon Miquel Munoz | Spain | 58.000 | 8 | 8 |
David Rheem | USA | 437.000 | 9 | 1 |
Mike Leah | Canada | 316.000 | 9 | 2 |
Michael Stembera | USA | 148.000 | 9 | 3 |
Maxi Lehmanski | Germany | 250.000 | 9 | 4 |
Enrico Camosci | Italy | 980.000 | 9 | 5 |
Byron Kaverman | USA | 270.000 | 9 | 6 |
Dzmitry Urbanovich | Poland | 366.000 | 9 | 7 |
Marc-Andre Ladouceur | Canada | 259.000 | 9 | 8 |
Vicent Bosca | Spain | 1.138.000 | 10 | 1 |
Keith Nassetta | USA | 250.000 | 10 | 2 |
Jeffrey Hakim | Lebanon | 261.000 | 10 | 3 |
Kevin Andriamahefa | Canada | 301.000 | 10 | 4 |
Rex Clinkscales | USA | 259.000 | 10 | 5 |
Arkadiy Tsinis | USA | 136.000 | 10 | 6 |
Tommy Nguyen | Canada | 441.000 | 10 | 7 |
Chase Bianchi | USA | 567.000 | 10 | 8 |
Wird geladen...
Wird geladen...