Herzlich Willkommen zum großen Saisonfinale der European Poker Tour Season 10. Einmal mehr ist die größte Poker Tour Europas im Fürstentum Monaco zu Gast, um genau zu sein im Monte Carlo Bay Hotel & Resort. Heute wird der €10.600 EPT10 Grand Final Main Event mit Starttag 1B fortgesetzt, und natürlich findet ihr hier im Blog wieder regelmäßige Updates zum Abschneiden der Spieler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Starttag 1B
Startingstack: 30.000 Turnierchips
Spielzeit: 8 Levels (je 75 Minuten)
Teilnehmer (1A): 214/106
Teilnehmer (1B): 426/241
Level 8 – Blinds: 300/600, Ante: 75
01:50 Uhr: Chipcounts
241 Pokerspieler haben den zweiten Starttag überlebt, hier die Chipcounts:
Name | Country | Chips |
---|---|---|
Hendrik Latz | Germany | 191.600 |
Davidi Kitai | Belgium | 173.100 |
Vladimir Troyanovskiy | Russia | 172.000 |
Abdulaziz Abdulaziz | France | 150.800 |
Nikolay Baranov | Russia | 144.300 |
Vincenzo Cortese | Italy | 136.100 |
Anton Makiievskyi | Ukraine | 135.600 |
Scott Clements | USA | 123.300 |
Hao Tian | China | 120.300 |
Myro Garcia | Brazil | 112.800 |
Emil Patel | USA | 112.600 |
Sebastian Von Toperczer | Germany | 111.600 |
Mikolaj Zawadzki | Poland | 111.300 |
Maxim Panyak | Russia | 106.600 |
Anatoly Filatov | Russia | 106.200 |
Nessim Alberto Dayan | Panama | 101.500 |
Nikolaus Teichert | Germany | 101.300 |
Mihails Morozovs | Latvia | 100.200 |
Lorenzo Sabato | Italy | 99.700 |
Thomas Wahlroos | UK | 98.600 |
Vasili Firsau | Belarus | 97.200 |
Dani Stern | USA | 94.800 |
Alexandros Kolonias | Greece | 92.900 |
Chady Merhej | Lebanon | 92.800 |
Kirill Shugai | Russia | 92.000 |
Fam Zarrin Ashkan | Germany | 91.500 |
Luca Moschitta | Italy | 90.600 |
Malte Monnig | Germany | 90.000 |
Ludovic Geilich | UK | 90.000 |
Pascal Lefrancois | Canada | 89.800 |
Marko Neumann | Germany | 88.400 |
Georgy Filippovich | Russia | 87.000 |
Mickey Petersen | UK | 85.500 |
Steven Silverman | USA | 84.700 |
Martijn Lute | Netherlands | 84.200 |
Marcello Marigliano | Italy | 83.700 |
Alexander Uskov | Russia | 83.700 |
Mohsin Charania | Canada | 83.600 |
Yaxi Zhu | China | 82.500 |
Andrei Demidov | Russia | 82.200 |
Alex Klimashin | Russia | 81.500 |
Yingui Li | China | 81.200 |
Stephane Benadiba | France | 79.600 |
Corneliu Cretu | Romania | 78.600 |
Yuri Nasedkin | Russia | 78.300 |
David Yan | New Zealand | 78.200 |
Rafael Morales | Brazil | 78.100 |
Benjamin Souriau | France | 77.700 |
Eros Nastasi | Italy | 75.600 |
Yury Gulyy | Russia | 74.900 |
Daniel Brickwell | Germany | 74.300 |
Henrik Lyngmark | Sweden | 73.600 |
Olvedo Heinze | Netherlands | 73.600 |
Anthony Ghamrawi | Austrian | 73.200 |
Adrian Naya | Spain | 73.000 |
Angel Guillen | Mexico | 73.000 |
Francois Dutry | Belgium | 72.600 |
Dominik Panka | Poland | 72.300 |
Andrew Hulme | UK | 71.500 |
Miroslav Alilovic | France | 71.200 |
Abdelmajid Chiboub | France | 70.700 |
Simeon Naydenov | Bulgaria | 70.600 |
Johnny Lodden | Norway | 69.800 |
Sergio Aido | Spain | 69.300 |
Patrick Sacrispeyre | Morocco | 69.200 |
Sam Cohen | USA | 69.200 |
Martin Hanowski | Germany | 69.000 |
Conor Shelly | Canada | 69.000 |
Andrey Andreev | Russia | 68.300 |
Annette Obrestad | Norway | 67.200 |
Rono Lo | China | 67.200 |
Demiyan Deli | Russia | 66.700 |
Michael Bahig Youssef | Canada | 66.300 |
Ermo Kosk | Estonia | 66.200 |
Paul Klann | Canada | 65.800 |
Morten Klein | Norway | 65.600 |
Paul Testud | France | 65.500 |
Bruno “Kool Shen” Lopes | France | 65.100 |
Yulius Sepman | Russia | 65.100 |
Barry Greenstein | USA | 64.600 |
Atanas Kavrakov | Bulgaria | 64.500 |
Farid Jattin | USA | 64.000 |
Henri Kasper | Estonia | 63.300 |
Ole Schemion | Germany | 62.900 |
Darie Vlad | Romania | 62.200 |
Habib Esses | Brazil | 61.200 |
Dieter Albrecht | Switzerland | 60.100 |
Stefan Zollinger | Switzerland | 59.900 |
Ana Marquez | Spain | 59.900 |
Steve O’Dwyer | Ireland | 59.700 |
Alexandre Amiel | France | 59.700 |
Uldis Budrikis | Denmark | 58.900 |
Chane Kampanatsanyakorn | Thailand | 58.800 |
Ville Wahlbeck | Finland | 58.600 |
Adrien Casanova | France | 58.300 |
Benny Spindler | Germany | 58.000 |
Philippe Barouk | France | 57.600 |
Andrey Gulyy | Russia | 57.600 |
Matias Alberto Ruzzi | Argentina | 57.300 |
Nicola D’Anselmo | Italy | 56.600 |
Fabien Motte | France | 56.300 |
Bruno Fitoussi | France | 56.200 |
Narendra Banwari | United States | 55.400 |
Grzegorz Wyraz | Poland | 55.300 |
Sylvain Loosli | France | 55.300 |
Ariel Malnik | Lithuania | 54.800 |
Patryk Slusarek | UK | 54.400 |
Thomas Rintzel | Germany | 54.000 |
Walid Bou Habib | Lebanon | 53.500 |
Jack Salter | UK | 53.400 |
Patrick Caveriviere | France | 53.000 |
Magnus Karlsson | Sweden | 52.900 |
Vu Duong | France | 52.700 |
Andrea Benelli | Italy | 52.600 |
Mariel De Macedo | Brazil | 52.200 |
Ayaz Manji | Portugal | 52.100 |
Jacek Markowski | Germany | 52.000 |
Phil Ivey | USA | 50.800 |
Kitty Kuo | China | 50.500 |
Oleksii Khoroshenin | Ukraine | 50.000 |
Jullian Feriolo | France | 50.000 |
Erwann Pecheux | France | 49.900 |
Philipp Gruissem | Germany | 49.500 |
Sandeep Pulusani | USA | 49.100 |
Dario Sammartino | Italy | 48.100 |
Fabrice Maltez | France | 47.000 |
Aleksei Platonov | Russia | 47.000 |
Mateusz Moolhuizen | Netherlands | 47.000 |
Salvatore Bonavena | Italy | 46.600 |
Mayu Roca | Colombia | 46.400 |
Sergi Reixach | UK | 46.200 |
Sal Al Fakih | Lebanon | 46.200 |
Mohamad El Siblani | Lebanon | 45.400 |
Andre Akkari | Brazil | 45.400 |
Joao Nunes | Portugal | 44.600 |
Ivan Soshnikov | Russia | 43.800 |
Artem Litvinov | Russia | 42.900 |
Louis Salter | UK | 42.800 |
Aurelien Guiglini | France | 41.900 |
Abdelkader Benhalima | Algeria | 41.400 |
Winfred Yu | China | 41.300 |
Anatoly Chen | Russia | 41.200 |
Jason Lavallee | Canada | 40.800 |
Iosif Beskrovnyy | Russia | 40.600 |
Jorge Ribeiro | Brazil | 40.500 |
Jens Luebbe | Germany | 40.000 |
Nicholas Petrangelo | USA | 40.000 |
Nicolau Villa-Lobos | Brazil | 39.900 |
Nikita Nikolaev | Russia | 39.600 |
Wesley Pantling | Canada | 39.200 |
Sam Trickett | UK | 39.000 |
Andrey Golubev | Kazakhstan | 38.900 |
Ivan Demidov | Russia | 38.700 |
Candido Goncalves | France | 38.600 |
Niall Farrell | UK | 38.500 |
Philippe Narboni | France | 38.200 |
Andrea Dato | Italy | 37.700 |
Jan-Peter Jachtmann | Germany | 37.700 |
Antoine Marsili | France | 37.200 |
David Williams | United States | 36.600 |
Viktor Blom | Sweden | 36.400 |
Johannes Strassmann | Germany | 36.000 |
Aliaksei Zhuk | Belarus | 35.900 |
Raul Van Boxtel | Netherlands | 35.500 |
Ihar Soika | Belarus | 35.300 |
Jose Noronha | Portugal | 35.100 |
Philippe Ktorza | France | 34.700 |
Chris Moneymaker | USA | 33.100 |
Sergio Castelluccio | Italy | 32.800 |
Daniel Engels | Germany | 32.400 |
Gaelle Baumann | France | 32.000 |
Aurelijus Lisevicius | Lithuania | 31.700 |
Aslan Daurov | Russia | 30.800 |
Philippe Rouas | USA | 30.800 |
Igor Kurganov | Russia | 30.800 |
Mikal Blomlie | Norway | 30.500 |
Jussi Nevanlinna | Finland | 30.300 |
George Bogdan Ana | Romania | 30.100 |
Corentin De Boeck | Belgium | 29.800 |
Cyril Andre | France | 29.800 |
Hans Christian Nystrom | Sweden | 29.200 |
Nacho Barbero | Argentina | 29.200 |
Praz Bansi | UK | 29.200 |
Ghassan El-Hoss | UK | 29.100 |
David Lipow Malka | USA | 28.200 |
Thomas Petit | France | 28.100 |
Rony Halimi | France | 27.800 |
Stefano Garbarino | Italy | 27.600 |
Mustapha Kanit | Italy | 27.400 |
Max Altergott | Germany | 27.400 |
Adam Joseph Reynolds | UK | 27.100 |
Carlos Mejia | Colombia | 26.700 |
Alexey Prager | Russia | 26.500 |
Aram Sargsyan | Armenia | 25.900 |
Helder Teixeira | Portugal | 25.300 |
Alexander Zayonts | Russia | 25.000 |
Akim Aouine | France | 25.000 |
Bo Robert Brofeldt | Sweden | 24.900 |
David Cowling | Canada | 24.900 |
Rocco Palumbo | Italy | 24.800 |
Simon Higgins | UK | 24.700 |
Apostolos Chantzis | France | 24.600 |
Bernardo Dias | Brazil | 23.500 |
Nathan Sawyers | Australia | 23.200 |
David Boyaciyan | Netherlands | 23.200 |
Florence Allera | France | 23.200 |
Humberto Brenes | Costa Rica | 22.300 |
Heinz Kamutzki | Germany | 21.700 |
Miguel Cieri Di Pentima | Venezuela | 21.700 |
Daniel Smith | Monaco | 21.600 |
Sebastian Bredthauer | Germany | 21.500 |
Nikolay Tsanev | Bulgaria | 20.800 |
Richard Washinsky | USA | 19.800 |
Matthew Khouri | Belgium | 19.000 |
Wilfried Harig | Germany | 18.900 |
Martins Adeniya | UK | 18.200 |
Samir Moukawem | Lebanon | 17.900 |
Jose Gonzales | Argentina | 17.700 |
Yik Hei Isaac Lo | Hong Kong | 17.700 |
Noah Boeken | Netherlands | 17.600 |
Marc Uzan | France | 17.300 |
Eugene Katchalov | Ukraine | 16.700 |
Juan Manuel Pastor | Spain | 15.700 |
Frederic Casalta | France | 14.600 |
Roman Cieslik | Germany | 14.600 |
Joseph Mouawad | USA | 14.200 |
Idris Ambraisse | France | 13.600 |
Ortiz Fabian | Argentina | 13.100 |
Michael Gathy | Belgium | 12.900 |
Remy Mougel | France | 12.800 |
Roger Hairabedian | France | 12.700 |
Jung Chou Lee | China | 11.100 |
Maksim Semisoshenko | Russia | 11.000 |
Gilbert Diaz | France | 10.900 |
Charlie Combes | UK | 10.700 |
Enio Bozzano | Brazil | 10.600 |
Anthony George Tulai | Canada | 10.500 |
Imed Ben Mahmoud | Tunisia | 9.200 |
Nicolas Cardyn | France | 8.700 |
Dylan Linde | USA | 8.400 |
Liv Boeree | UK | 6.200 |
00:25 Uhr: Hendrik Chipleader
Hendrik Latz ist mit seinen 191.600 nach meinen Informationen Chipleader nach den beiden Starttagen. Dahinter folgt Davidi Kitai mit 173.100.
Laut Bildschirm haben 252 Spieler überlebt, die Zahl wird sicherlich noch nach unten korrigiert.
Vladimir Trayanovskiy – 172.000
Abdelaziz – 150.800
Nikolay Baranov – 144.300
Scott Clements – 123.300
Mohsin Charania – 83.600
Barry Greenstein – 64.600
Steve O’Dwyer – 59.700
Phil Ivey – 50.800
Ivan Demidov – 38.000
David Williams – 36.600
Chris Moneymaker – 33.100
Ich hoffe, dass im Gegensatz zu gestern die kompletten Zahlen etwas zeitiger vorliegen.
00:20 Uhr: Tag 1B beendet
Das war’s für heute. Hier die ersten Chipstände:
Hendrik Latz – 191.600
Sebastian von Toperczer – 111.600
Nicolaus Teichert – 101.300
Malte Mönning – 90.400
Marko Neumann – 88.400
Daniel Brickwell – 74.300
Anthony Ghamrawi – 73.200
Martin Hanowski – 69.000
Ole Schemion – 62.500
Dieter Albrecht – 60.100
Stefan Zollinger – 59.900
Benny Spindler – 58.000
Jacek Markowski – 52.000
Philipp Gruissem – 49.500
Jens Lübbe – 40.000
Jan-Peter Jachtmann – 37.700
Igor Kurganov – 30.000
Heinz Kamutzki – 21.700
Sebastian Bredthauer – 21.500
Wilfried Härig – 18.900
23:50 Uhr: Uhr gestoppt
Noch drei Hände pro Tisch und Tag 1B ist im Kasten.
Bustouts:
Daniel Colman, Nikolay Losev, Dimitar Danchev, Toby Lewis, John Juanda.
23:20 Uhr: Guter Start für Marko
Wir sind zwar schon im letzten Level, aber Marko Neumann ist ja erst nach der Dinnerbreak eingestiegen, daher kann ich hier noch von einem guten Start reden. Der Flop lag mit 4♥9♠6♠, Marko callte am Cut-off eine Bet in Höhe von 3.600. Am Turn fiel die Q♦, es folgte eine weitere Bet für knapp 8.000 Chips und Marko stellte All-in. Er bekam den Call von K♦K♣, musste mit J♠10♠ am River treffen und tatsächlich kam die 4♠ zum Flush.
Marko Neumann – 65.000
Jan-Peter Jachtmann hat eine kuriose Hand gegen Gaelle Baumann gespielt, am Ende wohl sogra den richtigen Fold gemacht. Baumann hatte am K♦J♠6♣-Flop die Initiative, Jan-Peter check-raiste die Contibet von 2.200 auf 5.500, die Französin callte. Die 6♥ am Turn spielte Jan-Peter für 11.000 an, wieder kam der Call und am River tauchte eine weitere Sechs auf. Diesmal checkte der PLO-Spezialist und foldete auf die Bet von Baumann K♣J♣. „Ich war komplett im Omaha-Modus, aber es war letztlich wohl sogar die richtige Entscheidung”, so Jan-Peter. Baumann gab zumindest an, dass sie Pocketaces hatte.
Jan-Peter Jachtmann – 46.000
22:55 Uhr: Chipcounts
Hier noch weitere frische Chipcounts aus dem Turniersaal:
Nikolay Baranov – 150.000
Vladimir Tryanovsky – 150.000
Anatoly Filatov – 109.000
Dani Stern – 100.000
Scott Clements – 84.000
Steven Silverman – 82.000
Johnny Lodden – 75.000
Phil Ivey – 71.000
Barry Greenstein – 65.000
Level 7 – Blinds: 250/500, Ante: 50
22:50 Uhr: Hendrik Latz allein vorn
Hendrik Latz hat hier wohl die Führung im Chipcount übernommen. Der Deutsche macht ordentlich Druck, schaltete Griffin Benger mit A♥A♦ vs. A♣K♣ auf 3♠2♦9♥J♦K♥ aus. Danach versuchte es ein Shortie mit der 3-Bet gegen hendrik, wieder kam das All-in und der Shortie foldete.
Hendrik hält damit rund 180.000 Chips, dahinter folgt wohl Ludovic Geilich mit ca. 155.000.
Neben Benger sind auch Julian Stuer, Antoine Saoit, Max Greenwood, Sam Greenwood, Sam Chartier und Michael Telker ausgeschieden.
Es geht in den letzten Level des Tages.
22:20 Uhr: Marvin busto
Aus die Maus bei Marvin Rettenmaier. Vor dem Flop ging es richtig zur Sache, sodass mit Marvin, Tomasz Chmiel und Antoine Marsili gleich drei Spieler All-in waren, wobei Chmiel den größten Stack hielt.
Marvin J♠J♥
Chmiel K♥K♦
Marsili A♥Q♥
Eine sehr schlechte Ausgangsposition also für den Deutschen und das 8♦Q♠A♦3♠2♣-Board brachte keine Hilfe.
Nach dem Dinnerbreak haben sich dann auch Ole Schemion, Philipp Gruissem und Marko Neumann an die Tische gesetzt. Die Teilnehmerzahl für heute liegt jetzt bei 426.
21:50 Uhr: Martin Finger busto
Das ging jetzt ganz schnell für Martin Finger. Er callte am River gegen Ludovic Geilich All-in, verlor die Hand mit einem Set Aces gegen das Wheel des Schotten. Geilich hält damit rund 140.000 Chips und zählt zusammen mit Hendrik Latz zu den Führenden. Auch der Deutsche liegt bei rund 140.000.
Matthias Habernig – 25.500
Julian Stuer – 30.000
Sebastian Trisch – 25.000
Anthony Ghamrawi – 26.000
Wilfried Härig – 19.000
Max Altergott – 47.000
Nikolaus Teichert – 78.000
Heinz Kamutzki – 60.000
Benny Spindler – 60.000
Martin Hanowski – 58.000
21:35 Uhr: Weiter geht’s
Level 7 hat begonnen.
Level 6 – Blinds: 200/400, Ante: 50
20:03 Uhr: Malte nimmt Dinesh runter
Auch für Malte Mönning sieht es jetzt richtig gut aus. Er spielte gegen Dinesh Alt die 6-Bet auf 14.500 Chips, der Schweizer callte und am [8][8][3]-Flop gingen noch einmal 10.000 pro Spieler in den Pot. Nach der [t] am Turn ging Malte All-in, Dinesh callte All-in und zeigte Pocketkings. Malte drehte Pocketaces um, der River änderte nichts.
Malte Mönning – 115.000
Ausgeschieden sind Leo Fernandez, Ludovic Lacay, Rob Akery, Mikalai Pobal, Calvin Anderson, Sergii Baranov, Tobias Reinkemeier, Vladimir Geshkenbein, Yngve Steen, Vadzim Markushevski und Roberto Romanello.
Es geht gleich in die Dinnerbreak.
19:55 Uhr: Jachtmann verdoppelt
Großer Pot für Jan-Peter Jachtmann. Als ich an den Tisch kam lag der Flop A♥6♠4♥, Jan-Peter checkte, der Spieler am Cut-off stellte 5.250 Chips All-in, am Button callte Noah Schwartz und auch Jan-Peter zahlte. Der Turn brachte die 8♦, wieder kam der Check vom Hamburger, Schwartz stellte All-in und Jan-Peter callte für 32.150 zum All-in. Schwartz zeigte A♦Q♦ und war sichtlich angesäuert als Jan-Peter A♠8♠ für Twopair präsentierte. Der Shortie hatte seine Holecards bereits gemuckt, am River fiel dann noch die 9♦.
Jan-Peter Jachtmann – 85.000
19:30 Uhr: Kleiner Rückschlag für Sebastian
Bisher lief es ganz gut für Sebastian von Toperczer, daher wird er den jüngsten Rückschlag auch verkraften. Dimitar Danchev open-pushte seine 5.950 Chips mit Q♠Q♦, direkt dahinter fand Sebastian A♣Q♥ und callte, alle anderen Spieler foldeten. Das Board brachte K♥8♥4♦10♦7♥ und damit den Double-up für den Bulgaren.
Sebastian von Toperczer – 75.000
Dann sind vor wenigen Minuten auch Max Altergott und Igor Kurganov in den Main Event eingestiegen. Tobias Reinkemeier ist ebenfalls vor Ort, aber ihn habe ich noch nicht an den Tischen gefunden.
Level 5 – Blinds: 150/300, Ante: 25
19:00 Uhr: Bustouts
Ein weiterer Level neigt sich dem Ende und auch die Bustout-Quote erhöht sich zunehmend. Vom Team PokerStars Pro hat es Jason Mercier zerlegt, er war am Flop mit Pocketkings drin, sein Gegner zeigte Pockettens, hatte das Set gefloppt.
Außerdem müssen wir uns von David Vamplew, Roman Korenev, Caio Pessagno, Pierre Neuville, Madis Murr und Dimitri Holdeew verabschieden.
18:25 Uhr: Chipcounts
Hier einige Zwischenstände:
Marvin Rettenmaier – 18.500
Wilfried Härig – 29.000
Stefan Zollinger – 40.000
Thomas Rintzel – 40.000
Heinz Kamutzki – 30.000
Benny Spindler – 60.000
Sebastian Bredthauer – 21.000
Martin Hanowski – 80.000
Hendrik Latz – 85.000
Sebastian von Toperczer – 80.000
Johannes Strassmann – 25.000
Nikolaus Teichert – 80.000
Julian Stuer – 18.500
Matthias Habernig – 40.000
Dinesh Alt – 68.000
Malte Mönning – 50.000
Vladimir Geshkenbein – 37.000
17:50 Uhr: Negreanu busto
Level 5 beginnt hier im Blog mit einem Nachtrag aus Level 4, denn Team PokerStars Pro hat hier wirklich einen sehr kurzen Auftritt gehabt. Er kam ohnehin etwas später zum Main Event und lief dann mit 7♠7♣ auf 2♥7♠Q♣4♦Q♥ gegen Q♦Q♠ von Roger Hairabedian.
Auch Ismael Bojang hat es an diesem Tisch bereits zerrissen.
Level 4 – Blinds: 100/200, Ante: 25
17:25 Uhr: Chips für Matthias Habernig
Schöner Pot für Matthias Habernig. Jonathan Roy raiste am Cut-off auf 525 Chips, Matthias fand im Small Blind A♣K♥ für die 3-Bet auf 1.700. Roy ging für insgesamt 3.700 drüber, der Österreicher pushte und bekam den Call für 14.000 Chips von J♦J♣. Das Board fiel dann mit K♣9♥7♥2♠Q♥, Roy ist ausgeschieden, Matthias hält rund 36.000 Chips.
Jan-Peter Jachtmann liegt bei gut 40.000. Das Board zeigte bis zum River K♦9♥3♣8♠7♦, der Gegenspieler vom Hamburger Jung spielte 2.750 an, es folgten das Raise auf 10.000 und der Call. Jan-Peter zeigte J♣10♠ für Nutstraight und holte einen schönen Pot.
Der Schweizer Arno del Curto dagegen muss mit 7.500 Chips auskommen. Ich weiß nicht wann die Chips gegen Andrea Benelli in die Mitte gingen, aber das All-in war für 22.000 Chips, das Board zeigte 8♥Q♣K♦10♠7♣ und der Italiener Q♠Q♥. Bei Arno lag A♣A♠.
Die zweite Pause des Tages steht an.
17:00 Uhr: Internetprobleme
Im Mediaroom war das Internet für rund 25 ausgefallen, aber wir haben auch nicht viel verpasst.
Der Schweizer Yannick del Curto hatte sich schon im 3. Level verabschiedet. In der Folge räumten unter anderem auch Chris Brammer, Antonio Matias, Guy Bachar, Ognjen Sekularac und Goran Mandic das Feld.
Die Teilnehmerzahl für heute ist bereits auf 405 angestiegen.
16:25 Uhr: Jonas busto
Ein gebrauchter Tag für Jonas Lauck. Er bekam seinen Chips am Flop mit Pocketaces in den Pot, doch sein Gegner hatte mit Pocketnines das Set gefloppt und das war es dann auch für den Deutschen.
Besser lief es da für Nikolaus Teichert, der auf 10♣5♥3♥ ebenfalls mit Pocketaces All-in war. Er musste gegen Pocketkings und Pocketjacks ran, die Asse hielten und somit sind es für den WSOP Bracelet-Gewinner 72.000 Chips.
Martin Hanowski hatte wieder ein paar Chips abgegeben, baute aber gleich wieder auf 78.000 auf. Das Board zeigte J♠7♥10♦8♠7♠, sein Gegner hatte 10.000 angespielt und nur noch 10.000 dahinter. Martin stellte dennoch All-in, bekam keinen Call und zeigte dennoch J♣7♣.
Hendrik Latz – 60.000
Dann hat es auch endlich Marvin Rettenmaier geschafft, er sitzt am Tisch von Liv Boeree und Eugene Katchalov am Tisch.
Level 3 – Blinds: 100/200
15:55 Uhr: Ole und Martin noch beim Aufwärmen
Ole Schemion und Martin Finger sind beim Main Event noch nicht aufgetaucht und das hat seinen guten Grund. Die beiden spielen zunächst noch das €5.000 NLHE Turbo ‘8-Handed’, das um 14 Uhr begonnen hat.
Mittlerweile ist die Teilnehmerzahl für heute auf 395 angestiegen, die Marke von 600 Spielern insgesamt also geknackt.
15:50 Uhr: Skalp für Martin
Eine weitere schöne Hand von Martin Hanowski. Die genauen Setzbeträge habe ich nicht, aber zumindest den Ablauf der Hand. Martin raiste vor dem Flop, Manuel Bevand callte in Position, der Flop brachte [a][k][6]. Daraufhin checkte Martin, Bevand spielte an, es folgten Raise und Call. Am Turn fiel ein [j], Martin feuerte von vorn knapp Potsize, Bevand raiste und callte, nachdem Martin etwas Hollywood vor seinem Push gemacht hatte, zum All-in. Der Franzose zeigte Pocketkings, Martin [q]10♣ für die Straight, am River kam ein Blank.
M. Hanowski – 70.000
V. Geshkenbein – 33.000
B. Spindler – 31.000
H. Latz – 38.000
A. del Curto – 32.000
I. Bojang – 29.000
L. Grisa – 24.500
J. Markowski – 32.000
J.-P. Jachtmann – 21.000
M. Mönning – 30.500
D. Alt – 47.000
15:40 Uhr: Chips Teil 1
Hier die ersten Chipstände, Teil 2 folgt in wenigen Minuten:
A. Ghamrawi – 30.000
J. Luebbe – 44.00
St. Zollinger – 40.000
T. Rintzel – 50.00
D. Holdeew – 23.000
S. Trisch – 35.000
H. Kamutzki – 34.000
N. Teichert – 30.000
J. Lauck – 24.000
M. Habernig – 22.00
D. Brickwell – 21.000
J. Stuer – 13.500
S. von Toperczer – 45.000
S. Bredthauer – 25.000
J. Strassmann – 29.000
T. Ashkan – 38.000
15:15 Uhr: Zweites Ziel in Reichweite
Das erste Ziel, die Spielerzahl von 2013 zu knacken, ist längst erreicht. Das nächste Ziel ist also die Marke von 600 Spielern und die liegt jetzt in Reichweite. Bisher haben sich 380 Spieler für Tag 1B registriert, zusammen mit den 214 von gestern sind es also jetzt 594.
14:55 Uhr: Thomas Rintzel verdoppelt
Noch ein Nachtrag aus Level 2. Thomas Rintzel spielte nach einem Openraise auf 400 am Button die 3-Bet auf 1.400, dahinter erhöhte der Small Blind sogar auf 3.000. Der Initial-Raiser sah die Action vom Small Blind nicht, annoncierte Raise und musste so auf 4.600 erhöhen. Thomas ging daraufhin All-in, der SB callte, der Initial-Raiser foldete. Thomas zeigte A♠A♦, der SB A♣K♦ und das Board fiel mit 9♣5♣8♥9♥J♦.
Thomas Rintzel – 64.000
Level 2 – Blinds: 75/150
14:45 Uhr: Martin Hanowski verdoppelt
Die Pause läuft schon seit gut zehn Minuten, aber es gab noch eine große Hand zwischen Toby Lewis und Martin Hanowski. Als ich an den Tisch kam lag das Board bis zum Turn mit 8♣4♥A♥K♦, Lewis spielte aus mittlerer Position 1.500 an, callte das raise von Martin (Cut-off) auf 4.100. Die 7♥ komplettierte das Board, es lagen gut 11.000 Chips in der Mitte und nach dem Check von Lewis stellte Martin seine restlichen 14.400 Chips All-in. Der Gewinner der EPT Vilamoura 2010 überlegte lange, machte den Call und muckte gegen 6♥3♥ für den Flush.
Martin Hanowski – 39.500
Tobey Lewis – 10.000
14:25 Uhr: Norwegen dominiert Tisch 3
Tisch 3 wird zu Beginn von Annette Obrestad und Team PokerStars Pro Johnny Lodden dominiert. Obrestad floppte mit Pocket-Dreien ein Set gegen Pocketkings von Raphael Tykoczinsky, bekam volle Auszahlung und sorgte für den ersten Bustout.
Links von der Norwegerin sitzt Landsmann Lodden, der vor wenigen Minuten nachzog. Er hatte auf 10♠2♣3♦7♥6♦ mit 5♣4♣ die Straight gerivert. Janke konnte sich von 10♥10♣ nicht trennen und ging broke.
Die Konstellation dürfte jetzt richtig ungemütlich werden für Robert Romanello und die weiteren Spieler am Tisch.
14:10 Uhr: 30 Deutschsprachige
Bisher haben wir 30 deutschsprachige Spieler auf der Liste, wobei Marvin Rettenmaier aber noch nicht eingetroffen ist. Noch nicht auf der Liste zu finden waren die von mir bereits aufgezählten Martin Finger, Benny Spindler, Ole Schemion, Tobias Reinkemeier, Max Altergott, Philipp Gruissem und Igor Kurganov. Aber es ist ja noch früh.
Recht gut vertreten ist die Schweiz mit bisher immerhin sechs Spieler. Das sind Stefan Zollinger, Yannick del Curto, Arno del Curto, Luigi Mario Grisa, Dinesh Alt und Paolo Compagno. Für Österreich ist einzig Matthias Habernig am Start.
13:30 Uhr: Blinds Up!
Der 2. Level läuft, laut Bildschirm sind 330 Spieler dabei, damit ist die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr (531) bereits überboten und die Registrierung läuft ja noch bis zum Beginn von Spieltag 2.
Neben den genannten Spieler sind jetzt auch Nikolaus Teichert, Jonas Lauck, Sebastian von Toperczer, Ismael Bojang und Hendrik Latz an den Tischen zu finden.
Die ganz große Action ist natürlich noch nicht ausgebrochen.
Level 1 – Blinds: 50/100
13:05 Uhr: Immer weiter
Noch mehr Namen aus dem Turniersaal:
Roberto Romanello, Praz Bansi, Dominik Panka, Kitty Kuo, Ludovic Lacay, Mohsin Charania, Oleksii Khoroshenin, Scott Clement, Sam Chartier, Yevgeniy Timoshenko, Max Greenwood, Juan Manuel Pastor und Johannes Strassmann.
12:40 Uhr: Hohe Stardichte
Immer mehr Top-Spieler finden den Weg in den Turniersaal. Phil Ivey ist am Start, Annette Obrestad ist wie gewohnt in Monte Carlo mit von der Partie und außerdem haben wir noch John Juanda, Nacho Barbero, Manuel Bevand, Dermot Blain, Pierre Neuville, Leo Fernandez, David Yan, David Vamplew und viele mehr.
Aus Österreich ist Anthony Ghamrawi (Runner-Up der EPT Wien) dabei, aus Deutschland Jan-Peter Jachtmann und Heinz Kamutzki.
12:10 Uhr: Erste Namen
Laut Bildschirm sind bisher 300 Spieler für Tag 1B registriert, die aber längst noch nicht alle vor Ort. Die meisten Tische sind erst mit drei oder vier Spielern belegt.
Aus deutscher Sicht habe ich bisher Martin Hanowski, Jacek Markowski, Malte Mönning und Julian Stuer gesichtet. Die Anzahl wird in den ersten Levels aber noch deutlich ansteigen.
Internationale Bignames sind bisher Vorjahressieger Steve O’Dwyer, Scott Seiver, Ludovic Geilich, Chris Brammer sowie Humberto Brenes, Eugene Katchalov, Uvan Demidov, Barry Greenstein und Mickey Petersen vom Team PokerStars.
11:58 Uhr: Gleich geht’s los
Nur noch wenige Minuten bis zum Beginn von Tag 1B, ich mache mich auf in den Turniersaal.
11:15 Uhr: Tag 1B vor dem Start
Mit 214 Teilnehmer wurde die Zahl für Tag 1A im Vergleich zum Vorjahr (108 Teilnehmer) fast verdoppelt. Insgesamt waren beim Season 9 Grand Final 531 Spieler an den Start gegangen, diese Zahl dürfte in diesem Jahr überboten werden. Es bleibt aber abzuwarten wie deutlich, schließlich ist der Sonntag auch der wichtigste Pokertag der Woche an den heimischen Rechnern.
Aus deutscher Sicht wird es heute aber definitiv sehr interessant, wir erwarten unter anderem die EPT-Champions Benny Spindler, Martin Finger und Julian Track sowie die Super High Roller Tobias Reinkemeier, Philipp Gruissem, Igor Kurganov, Max Altergott und natürlich Ole Schemion.
Bis zum Start von Tag 1B sind es noch 35 Minuten. Bis dahin.
Das Grand Final in Zahlen:
Season 1
Teilnehmer: 211
Preispool: €2.110.000
Gewinner: Rob Hollink (Niederlande) €635.000
Season 2
Teilnehmer: 298
Preispool: €2.980.000
Gewinner: Jeff Williams (USA) €900.000
Season 3
Teilnehmer: 706
Preispool: €6.636.400
Gewinner: Gavin Griffin (USA) €1.825.000
Season 4
Teilnehmer: 842
Preispool: €8.420.000
Gewinner: Glen Chorny (USA) €2.020.000
Season 5
Teilnehmer: 935
Preispool: €9.350.000
Gewinner: Pieter de Korver (Niederland) €2.300.000
Season 6
Teilnehmer: 848
Preispool: €8.480.000
Gewinner: Nocolas Chouity (Libanon) €1.700.000
Season 7 (Madrid)
Teilnehmer: 686
Preispool: €6.860.000
Gewinner: Ivan Freitez (Venezuela) €1.500.000
Season 8
Teilnehmer: 665
Preispool: €6.650.000
Gewinner: Mohsin Charania (USA) €1.350.000
Season 9
Teilnehmer: 531
Preispool: €5.310.200
Gewinner: Steve O’Dwyer (USA) €1.224.000
Wird geladen...
Wird geladen...